Galilei, G.
15.02.2020 11:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
18000EUR € 18 000
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 286624
Los 2056 | Galilei, G.
Riccardi I, 398. Cinti 264 (133). Carli-Favaro 252. Fahie 39. Gamba 393. Nicht bei Houzeau-Lancaster. Erste Ausgabe. - Galilei schrieb diese Abhandlung in den 1590er, sie wurde jedoch posthum veröffentlicht. Der Text basiert auf Lesungen, die G. in den späten 1590er Jahren in Padua gehalten hatte. Das Thema dieser Lesung behandelt wahrscheinlich Sacroboscos "De Sphaera", das zu dieser Zeit am häufigsten verwendete Lehrmittel für Astronomie. Daher überrascht es nicht, dass G. in diesem Text dem von Sacrobosco beschriebenen ptolemäischen Modell folgte, in dem die Erde von der Sonne und anderen Planeten umkreist wird. - Der Herausgeber dieses Bandes war Urbano D'Aviso, dessen Name in einem Anagramm auf der Titelseite erscheint. - Tls. etwas stock- bzw. braunfl., wenige Bl. gebräunt, die gefalt. Taf. mit wenigen Falzeinrissen. St.a.V. Exlibris. - Eines der seltensten Werke von Galileo.
| Kategorie des Auktionshauses: | Verschiedene Gebiete - Varia |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Verschiedene Gebiete - Varia |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |





