Gästebuch der Familie Lüers, Tegernseer Land, 1924 - 1955, darin zahlreiche Einträge und Autographen, dabei J. Mengele 1926

Verkauft
€ 1 300
AuktionsdatumClassic
30.06.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 989072
Los 9085 | Gästebuch der Familie Lüers, Tegernseer Land, 1924 - 1955, darin zahlreiche Einträge und Autographen, dabei J. Mengele 1926
Holzumschlag mit Kupfer-Eckenschutz "Fremdenbuch - J. Lüers, 1907", Oberhof, Kreuth am Tegernsee. Zahlreiche Einträge und Zeichnungen, beginnend im Juni 1924 mit dem ersten "Willkommen in unserem Gästehaus"-Eintrag der Familie Lüers, dabei auch, wohl von Oktober 1926, ein sehr seltener früher Bleistift-Autograph des Mediziners Josef Mengele. Weiterhin Einträge bis 1938, die folgenden 22 Seiten wurden am 21. Januar 1945 von Karl-Heinz Lüers geschrieben und zeigen das Leben der Familie in den sechs Kriegsjahren auf, u.a wurde ein Sohn nach Kämpfen in Stalingrad vermisst. Das Gästehaus hatte Mitte 1946 wieder Einträge, allerdings dann erst wieder im Mai 1952, der letzte Eintrag stammt von Hans-Helmuth Lüers, 4.9.1955: "Für die schönen Stunden in diesem Hause meinen herzlichsten Dank". Das Buch ist ca. 21 x 16 x 1,5 cm groß. Gut erhalten mit Alters- und Gebrauchsspuren.
A guest book of the Bavarian family Lüers, Tegernseer Land, 1924 - 1955, with numerous contributions and autographs including J. Mengele 1926
Holzumschlag mit Kupfer-Eckenschutz "Fremdenbuch - J. Lüers, 1907", Oberhof, Kreuth am Tegernsee. Zahlreiche Einträge und Zeichnungen, beginnend im Juni 1924 mit dem ersten "Willkommen in unserem Gästehaus"-Eintrag der Familie Lüers, dabei auch, wohl von Oktober 1926, ein sehr seltener früher Bleistift-Autograph des Mediziners Josef Mengele. Weiterhin Einträge bis 1938, die folgenden 22 Seiten wurden am 21. Januar 1945 von Karl-Heinz Lüers geschrieben und zeigen das Leben der Familie in den sechs Kriegsjahren auf, u.a wurde ein Sohn nach Kämpfen in Stalingrad vermisst. Das Gästehaus hatte Mitte 1946 wieder Einträge, allerdings dann erst wieder im Mai 1952, der letzte Eintrag stammt von Hans-Helmuth Lüers, 4.9.1955: "Für die schönen Stunden in diesem Hause meinen herzlichsten Dank". Das Buch ist ca. 21 x 16 x 1,5 cm groß. Gut erhalten mit Alters- und Gebrauchsspuren.
Condition: II -
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
30.06.2023
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe