GASTRONOMIA - ROBORTELLO, Francesco (1516-1567) - De vita et victu populi romani. Bologna, 1559 - LEGATO CON: GOMEZ MIEDES, Bernardino (1521-1589). Commentariorum de sale. Valencia: ex typographia Petri à Huete, 1572.
25.01.2022 15:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
1375EUR € 1 375
Auctioneer | Il Ponte Casa d'Aste |
---|---|
Veranstaltungsort | Italien, Milano |
Aufgeld | 26.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
![Archive](/img/archive-stamp.png)
ID 697986
Los 207 | GASTRONOMIA - ROBORTELLO, Francesco (1516-1567) - De vita et victu populi romani. Bologna, 1559 - LEGATO CON: GOMEZ MIEDES, Bernardino (1521-1589). Commentariorum de sale. Valencia: ex typographia Petri à Huete, 1572.
Schätzwert
€ 300 – 500
First editions. The first is a rare work about salt, discussing its medical and culinary uses, as well as its mystical qualities. The second discusses the habits and diet of the Romans.
2 works in one volume, folio (295 x 215mm). First work divided into various books, each with its own frontispiece with printer's device, woodcut initials; second work with the dedicatory coat of arms of Philip II of Spain on title, woodcut initials (missing 2T1-2T2 at the end of the first work with Appellatio and errata, second work with a small paper flaw in the inner margin of the first leaves, in general some spotting, browning and occasional staining). Contemporary vellum, manuscript title on spine (two holes on spine, light staining, without ties). Provenance: Cumone Renonal Ienand (stamps on first title).
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Handschriften und Gravuren |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Handschriften und Gravuren |
---|
Adresse der Versteigerung |
Il Ponte Casa d'Aste Via Pontaccio 12 20121 Milano Italien | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +39 02 863141 | |
Fax | +39 02 72022083 | |
Aufgeld | 26.0% | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.