Gau 20 Niederdonau, 91 Abzeichen

Verkauft
€ 200
AuktionsdatumClassic
27.06.2020 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 353038
Los 13260 | Gau 20 Niederdonau, 91 Abzeichen
Gausammlung "Städte und Sehenswürdigkeiten", 1939. Einundzwanzig bunte Webabzeichen in eingefärbten Weißblechrähmchen. Motive: Amstetten, Baden, Bruck, Eisenstadt, Gänserndorf, Gmünd, Hollabrunn, Horn, Korneuburg, Krems, Lilienfeld. Melk, usw. Gau-Sammlung, "Das Nibelungenlied", 1940. Abzeichen in verschiedener Ausführung: Kunstharz-Vollprägung in Grau und Gold. Fünf goldene Abzeichen. Motive: Gunther wirft den Stein, Siegfrieds Kampf mit dem Drachen, Siegfried in der Schmiede, König Etzel umwirbt Kriemhild, Dietrich von Bern. Zwölf graue Abzeichen mit gleicher Bezeichnung. Sechs Abzeichen gleicher Darstellung in glänzender Ausführung, ein Abzeichen in grauer Farbe (unbekannt). "Vogelwelt am Neusiedlerse", 1941. Zehn buntbemalte Kunstharz-Abzeichen. Motive: Bartmeise, Blaukehlchen, Lachseeschwalbe, Löffler, Nachtreiher, Säbelschnäbler, Sichler, Silberreiher, Tamariskensänger. Nochmals gleiche Abzeichen, jedoch in Weiß (Originalfiguren, die aber in der Nachkriegszeit paarweise oder einzeln in Lebensmitteln mitgeliefert wurden, um den Kindern eine Freude zu machen). "NSV-Heime in Niederdonau", 1942. Zwölf Kunstharz-Abzeichen mit unterschiedlichen Rahmenformen und differierenden Farbtönen. Motivbezeichnung: NSV-Jugend-Erholungsheim, Payerbach, Semmering, Wr. Neustadt, Mütter u. Kind-Heim: Brunn am Schneeberg, Hoheneich bei Gmünd, Frankenau, Raach usw. "Volksdeutsche Trachten aus Mären", 1943. Trachten aus den in den Gau eingegliederten Gebieten Süd-Mähren. Motive: Bauer/violetter Rock, Iglauer Bergmann, Weinbauer/braune Weste, Jungbauer/gelbe Hose, Bäuerin/braune Jacke, Bäuerin/schwarze Jacke usw. "Regionale Sammlungsbelege", 1940. Papier-Abzeichen ohne Rahmen, Wr. Neustadt, Schlossturm und Kirche. Rundes Papier-Abzeichen, grünes Kleeblatt auf weißem Grund, Beschriftung: "Schaffende sammeln, Schaffende geben! KWHW", auf der Rückseite in Rot "Semperit". Dauertürplakette "Gauwaltung Niederdonau". Zustand: I - II
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
18.06.2020 – 21.06.2020
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe