ID 1512329
Los 46 | Gaukler
Schätzwert
€ 2 000 – 2 500
Simon Troger (1683 Abfaltersbach - 1768 München), Umkreis, um 1750
Nussbaum, Elfenbein. Gestufter eingezogener Rundsockel. Finger teilw. rest. H. (mit Sockel) 29,5 cm.
Sogenannte Kombinationsfigur aus Holz und Elfenbein. Im Tanzschritt mit zur Seite geneigtem Kopf und erhobenen Händen (ursprünglich wohl ein Musikinstrument haltend). Expressive Körperhaltung und ausdrucksvolle Physiognomie.
Vgl. die Statuette eines Quacksalbers von Simon Troger in den Staatl. Museen Preußischer Kulturbesitz (Inv.-Nr. 7788) , abgeb. Bei Theuerkauff, Christian, Die Bildwerke in Elfenbein des 16.-19. Jahrhunderts. Berlin1986, S. 268 Abb. 74.
EU-Vermarktungsgenehmigung vorliegend. Für den Export in Länder außerhalb des EU-Binnenmarktes ist eine CITES Genehmigung erforderlich. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Gehnemigung im Regelfall nicht erteilt wird.
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






