Geheime Wehrmachts-Lagemeldungen zwischen dem 18. und 25. Februar 1941 aus dem Lagezimmer des OKM

Startpreis
€ 750
AuktionsdatumClassic
10.05.2024 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1197736
Los 6202 | Geheime Wehrmachts-Lagemeldungen zwischen dem 18. und 25. Februar 1941 aus dem Lagezimmer des OKM
Geheime Wehrmachts-Lagemeldungen zwischen dem 18. und 25. Februar 1941 aus dem Lagezimmer des OKM
Insgesamt 60 Durchschlagseiten (DIN A4), zumeist in Rot als "Geheim" oder "Geheime Kommandosache!" gestempelt, teils zusätzlich "Achtung! Lage enthält Entzifferungsergebnisse!". 18.2.41: "Lybien (sic): Auf der erde ist keine Feindtätigkeit festzustellen. Feindl. Lufttätigkeit hat erheblich nachgelassen. Deutsche Panzerjägerabt. und Aufklärungsabt. haben am 16.2. 1500 Uhr Front bei Sirte erreicht". Vom Generalstab Luftwaffe: "1. In der Nacht vom 17. zum 18. verseuchte das IX. Fliegerkorps die Themse mit 43 L.M.B. Grün, 27 L.M.B. Gelb und 34 L.M.A.". 19.2.41: "Lage Atlantik: Die Zerstörer 'Maori' und 'Zulu' gingen am 18. vorm. zur Hilfeleistung zu dem am 17.2- [.] torpedierten engl. Motortanker 'Siamese Prince' (8456) und standen um 0900 Uhr etwas 10 sm nördl. Kap Wrath". 20.2.41: "Heereslage - Lybien (sic): Heutiger Stuka-Angriff voller Erfolg. In Gruppe von 110 Fahrzeuegen - offenbar beim Appell - mehrere Volltreffer". "Lage Atlantik: Luftaufklärung meldet um 1430 Uhr einen Geleitzug aus 45 mittl. Dampfern mit Westkurt in AM 3443. - Es erhielten darauf U 73, 107, 48, 96, 69, 103 um 1617 Uhr Befehl, Kurs Südost hohe Fahrt". Heereslage am 23.2.41: "Gen. Rommel beabsichtigt Gefechtsstand nach Misurate vorzuverlegen". Lage Atlantik 25.2.41: "Am 23. und 24. wurden folgende Erfolge gemeldet: U 1234 Dampfer = 33 100 BRT - U 69 3 Dampfer = 25 900 BRT, verschossen, Rückmarsch - U 95 3 Dampfer = 18 000 BRT, noch 8 Torpedos - U 107 4 Dampfer = 21 000 BRT, verschossen, Rückmarsch - U 73 1 Dampfer = 6 500 BRT, Wabo-Schäden - U 96 7 Dampfer = 55 600 BRT, dabei 1 Hilfskreuzer - Rückmarsch - U 97 2 Dampfer = 16 000 BRT + 1 Tanker = 10 - 12 000 BRT torpediert, Rückmarsch, verschossen".
Interessante Berichte. U 69 unter Kpt.Lt. Jost Metzler versenkte von November 1940 bis Februar 1941 zehn Schiffe mit insg. 55.583 BRT, Metzler erhielt hierfür am 28.7.41 das Ritterkreuz.
60 secret Wehrmacht report pages, between February 18 and 25, 1941
60 secret Wehrmacht report pages, between February 18 and 25, 1941
Insgesamt 60 Durchschlagseiten (DIN A4), zumeist in Rot als "Geheim" oder "Geheime Kommandosache!" gestempelt, teils zusätzlich "Achtung! Lage enthält Entzifferungsergebnisse!". 18.2.41: "Lybien (sic): Auf der erde ist keine Feindtätigkeit festzustellen. Feindl. Lufttätigkeit hat erheblich nachgelassen. Deutsche Panzerjägerabt. und Aufklärungsabt. haben am 16.2. 1500 Uhr Front bei Sirte erreicht". Vom Generalstab Luftwaffe: "1. In der Nacht vom 17. zum 18. verseuchte das IX. Fliegerkorps die Themse mit 43 L.M.B. Grün, 27 L.M.B. Gelb und 34 L.M.A.". 19.2.41: "Lage Atlantik: Die Zerstörer 'Maori' und 'Zulu' gingen am 18. vorm. zur Hilfeleistung zu dem am 17.2- [.] torpedierten engl. Motortanker 'Siamese Prince' (8456) und standen um 0900 Uhr etwas 10 sm nördl. Kap Wrath". 20.2.41: "Heereslage - Lybien (sic): Heutiger Stuka-Angriff voller Erfolg. In Gruppe von 110 Fahrzeuegen - offenbar beim Appell - mehrere Volltreffer". "Lage Atlantik: Luftaufklärung meldet um 1430 Uhr einen Geleitzug aus 45 mittl. Dampfern mit Westkurt in AM 3443. - Es erhielten darauf U 73, 107, 48, 96, 69, 103 um 1617 Uhr Befehl, Kurs Südost hohe Fahrt". Heereslage am 23.2.41: "Gen. Rommel beabsichtigt Gefechtsstand nach Misurate vorzuverlegen". Lage Atlantik 25.2.41: "Am 23. und 24. wurden folgende Erfolge gemeldet: U 1234 Dampfer = 33 100 BRT - U 69 3 Dampfer = 25 900 BRT, verschossen, Rückmarsch - U 95 3 Dampfer = 18 000 BRT, noch 8 Torpedos - U 107 4 Dampfer = 21 000 BRT, verschossen, Rückmarsch - U 73 1 Dampfer = 6 500 BRT, Wabo-Schäden - U 96 7 Dampfer = 55 600 BRT, dabei 1 Hilfskreuzer - Rückmarsch - U 97 2 Dampfer = 16 000 BRT + 1 Tanker = 10 - 12 000 BRT torpediert, Rückmarsch, verschossen".
Interessante Berichte. U 69 unter Kpt.Lt. Jost Metzler versenkte von November 1940 bis Februar 1941 zehn Schiffe mit insg. 55.583 BRT, Metzler erhielt hierfür am 28.7.41 das Ritterkreuz.
Condition: II -
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe