Generalfeldmarschall Karl Friedrich von Steinmetz (1796 - 1877) - eigenhändiger Brief aus dem Jahr 1876

Los 3361
06.11.2025 10:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
ID 1476555
Los 3361 | Generalfeldmarschall Karl Friedrich von Steinmetz (1796 - 1877) - eigenhändiger Brief aus dem Jahr 1876
Generalfeldmarschall Karl Friedrich von Steinmetz (1796 - 1877) - eigenhändiger Brief aus dem Jahr 1876
Doppelseitiger Bogen Briefpapier (ca. 14 x 22 cm, mehrfach gefaltet, teilweise leicht verblasst), die erste Seite mit eigenhändigem Text in Tinte, datiert "Görlitz, 9. Juni 1876". Er schreibt "Euer Hochwohlgeboren" (vermutlich ein Schneider), "daß mein Paletot, den ich in Berlin gehabt habe ganz neu gewesen ist; derjenige welcher mir dort beim Fortgehen umgehängt wurde, ist ebenfalls neu u. mutmaßlich auch der meinige", er habe aber "in meinen Paletot kein Erkennungszeichen machen lassen. [..] Ich stelle Ihnen daher anheim ob Sie mir einen neuen Paletot zum Verkauff offerieren [..], da ich in der nächsten Woche verreise. - Feldmarschall Steinmetz".
Karl Friedrich von Steinmetz erhielt bereits 1848 im Schleswig-Holsteinischen Krieg den Pour le Mérite, wurde 1854 Generalmajor und 1858 Generalleutnant. Im Krieg von 1866 verdiente er sich den Beinamen "Löwe von Nachod". Aufgrund von eigenmächtigen Entscheidungen im Krieg von 1870/71 wurde seine 1. Armee dem Oberbefehl des Prinzen Friedrich Karl unterstellt und er als Generalgouverneur von Posen versetzt. Sein Abschiedsgesuch lehnte König Wilhelm I. jedoch ab, verlieh ihm im April 1871 den Charakter eines Generalfeldmarschalls und stellte ihn 1875 zur Disposition.
Field Marshal Karl Friedrich von Steinmetz (1796 - 1877) - a handwritten and signed letter 1876
Field Marshal Karl Friedrich von Steinmetz (1796 - 1877) - a handwritten and signed letter 1876
Doppelseitiger Bogen Briefpapier (ca. 14 x 22 cm, mehrfach gefaltet, teilweise leicht verblasst), die erste Seite mit eigenhändigem Text in Tinte, datiert "Görlitz, 9. Juni 1876". Er schreibt "Euer Hochwohlgeboren" (vermutlich ein Schneider), "daß mein Paletot, den ich in Berlin gehabt habe ganz neu gewesen ist; derjenige welcher mir dort beim Fortgehen umgehängt wurde, ist ebenfalls neu u. mutmaßlich auch der meinige", er habe aber "in meinen Paletot kein Erkennungszeichen machen lassen. [..] Ich stelle Ihnen daher anheim ob Sie mir einen neuen Paletot zum Verkauff offerieren [..], da ich in der nächsten Woche verreise. - Feldmarschall Steinmetz".
Karl Friedrich von Steinmetz erhielt bereits 1848 im Schleswig-Holsteinischen Krieg den Pour le Mérite, wurde 1854 Generalmajor und 1858 Generalleutnant. Im Krieg von 1866 verdiente er sich den Beinamen "Löwe von Nachod". Aufgrund von eigenmächtigen Entscheidungen im Krieg von 1870/71 wurde seine 1. Armee dem Oberbefehl des Prinzen Friedrich Karl unterstellt und er als Generalgouverneur von Posen versetzt. Sein Abschiedsgesuch lehnte König Wilhelm I. jedoch ab, verlieh ihm im April 1871 den Charakter eines Generalfeldmarschalls und stellte ihn 1875 zur Disposition.
Condition: II
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen