'Genetical implications' of their DNA discovery: a unique galley proof
16.07.2020 06:00UTC +00:00
Classic
Startpreis
70000GBP £ 70 000
Auctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 370015
Los 26 | 'Genetical implications' of their DNA discovery: a unique galley proof
Schätzwert
£ 80 000 – 120 000
Galley proof signed ('Francis Crick' and 'James D. Watson'), 'Genetical implications of the structure of deoxyribonucleic acid'. Nature 171 (1953): 964-967.
Two galley pages, 570 x 153mm each (first page repaired at fold, pin holes to upper margin, a little creasing). Provenance: Linus Pauling (1901-1994: Pauling's lab at Caltech was the only one apart from the Cambridge and King's College labs in Britain to be competing in the race to determine the structure of DNA); acquired from Pauling's son Peter by Meyer Friedman; and from Friedman by Jeremy Norman (information courtesy of Jeremy Norman).
'Until now, however, no evidence has been presented to show how [DNA] might carry out the essential operation required of a genetic material, that of exact self-duplication'.
Watson & Crick explore the profound implications alluded to only weeks earlier in their groundbreaking announcement of the double-helix structure of DNA. Their 25 April 1953 paper that identified the double helix structure had ended with a teaser: 'It has not escaped our notice that the specific pairing we have postulated immediately suggests a possible copying mechanism for the genetic material'.
Their 30 May 1953 follow-up – of equal importance to the revelation of 25 April – sought to explain the chemical mechanism by which cells pass on their character accurately. 'Genetical implications' begins by acknowledging that the importance of DNA within living cells is 'undisputed', noting that '[m]any lines of evidence indicate that it is the carrier of a part of (if not all) the genetic specificity of the chromosomes and thus of the gene itself. Until now, however, no evidence has been presented to show how it might carry out the essential operation required of a genetic material, that of exact self-duplication'. The paper continues with an explicit and concise description of the biologically important features, and despite some remaining uncertainties about the unproved nature of the structure in question, Crick and Watson conclude that 'we feel that our proposed structure for deoxyribonucleic acid may help solve one of the fundamental biological problems – the molecular basis of the template needed for genetic replication'. The publication of Watson & Crick's papers in the April and May issues of Nature together revolutionized biochemistry and the other life sciences, and profoundly affected the study of molecular biology.
The present proofs are the earliest typeset version of Watson & Crick's text, and the only galleys which are extant. This proof also bears small differences from the version that appears in Nature; there are small emendations to the references in the footnotes. There is a pencil note at the upper margin of the first page, 'returned 18 May '53', i.e. 12 days before publication and probably about two weeks after the manuscript was submitted to Nature. Garrison-Morton 256.3.
Kategorie: | Einblattdrucke und Flugschriften |
---|
Kategorie: | Einblattdrucke und Flugschriften |
---|
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.