George Grosz

Startpreis
€ 12 000
AuktionsdatumClassic
05.09.2021 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 596797
Los 1850 | George Grosz
(1893 Berlin - 1959 ebenda) Auf dem Weg zur Arbeit Das um 1926 entstandene Blatt zeigt umrisshaft drei als Typen gezeichnete Arbeiter mit jeweils unterschiedlichen Attributen. Grosz fühlte sich als zeit- und gesellschaftskritischer Künstler in der Weimarer Republik eng mit der Arbeiterschaft verbunden, die er des öfteren schilderte. Ab 1918/19 entstand aus seiner Einstellung klassenkämpferische Parteinahme und Grosz entwickelte sich zum bedeutendsten Satiriker seiner Zeit, der die Schuldigen an Krieg und Not an den Pranger stellte. 1919 wurde er Mitglied der KPD und der Novembergruppe und stellte seine Kunst in den Dienst des Proletariats; 1924 gründete er mit John Heartfield den Künstlerbund "Rote Gruppe". 1926 analysierte Grosz die Machtverhältnisse in Deutschland zynisch im berühmten Gemälde "Stützen der Gesellschaft". Anfang 1933 emigrierte Grosz kurz vor der "Machtergreifung" in die USA, seine Werke wurden im NS-Deutschland als "entartete Kunst" verfemt und 285 Arbeiten aus Museen beschlagnahmt. Rohrfeder/Papier. Rechts unten signiert; Verso George Grosz-Nachlassstempel mit Nr. 3 88 I. Blatt 59,9 cm x 46 cm. Rahmen. Beigefügt: Expertise von Ralph Jentsch, Berlin/Rom, 29.7.2019. Diese Zeichnung wird in das kommende Werkverzeichnis der Arbeiten auf Papier von George Grosz aufgenommen. Wir danken Herrn Ralph Jentsch für seine wissenschaftliche Arbeit und Dokumentation. /P/Provenienz: Nachlass des Künstlers, 1959; Galerie Brockstedt, Hamburg, 2003; Sammlung Bruno Bruni. Literatur/Ausstellung: "Gli altri: i percorsi inquieti (...)", Ausstellungskat. Musei Civici di Pesaro, 2011 (mit Abbildung), S. 28 (mit Abbildung). Reed pen on paper. Signed. Estate stamp with no. on the reverse. Accompanied by a certificate of authenticity by Ralph Jentsch, Berlin/Rome, 29.7.2019. This drawing will be included in the forthcoming catalog raisonné of works on paper by George Grosz.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
22.08.2021 – 02.09.2021
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe