ID 1409597
Los 2310 | George Stubbs
Schätzwert
€ 15 000 – 30 000
"The Anatomy of the Horse including a particular description of the bones, cartilages, muscles, fascias, ligaments, nerves, arteries, veins, and glands". Originaltitel Erschienen bei J. Purser, London, 1766, für den Verfasser und Illustrator George Stubbs. Entgegen dem Titelblatt, das 18 Tafeln angibt, handelt es sich um insgesamt 24 Kupferstichtafeln mit detaillierten anatomischen Darstellungen und korrespondierenden, ausführlichen Textbeschreibungen in Englisch. Roter, goldgeprägter Ledereinband. Nicht kollationiert. Rest., Ledereinband der Zeit mit Fehlstellen. 55,5 cm x 45,5 cm.
Der englische Maler, Kupferstecher und Anatom George Stubbs gilt als einer der bedeutendsten europäischen Tiermaler und ist berühmt für seine äußerst feinen und naturgetreuen Pferdedarstellungen. Die Lebensechtheit seiner Motive basiert u. a. auf seiner detaillierten Kenntnis und anatomischen Genauigkeit, welche er sich über eine lange Zeit des Studiums und der Sektion von Pferden aneignete. Zwischen 1756 und 1759 arbeitete er an seinem Werk "The Anatomy of the Horse". Die dafür angefertigten Tafeln basieren auf zahlreichen Sektionen, die er selbst durchgeführt hatte. Dabei behielt er jeden Pferdekadaver mehrere Wochen in seinem Atelier und löste Schicht für Schicht des Gewebes ab, um die Morphologie der darunterliegenden Körperteile freizulegen und zu dokumentieren. Den Tierkörper positionierte er mithilfe von Seilwinden so, dass er ihn in verschiedenen Analysestadien aus mehreren Perspektiven skizzieren konnte. Nach Fertigstellung der Zeichnungen versuchte Stubbs vergeblich, einen Kupferstecher zu finden, sodass er die Tafeln in den folgenden sechs Jahren selbst gravieren musste. "The Anatomy of the Horse" gilt als ein bahnbrechendes Werk von künstlerischem und wissenschaftlichem Wert.
Vgl. Metropolitan Museum, New York, Inv.-Nr. 53.599.1bis.
Provenienz: aus dem Nachlass des berühmten Pferdemalers Klaus Philipp (1932-2023).
"The Anatomy of the Horse" written and illustrated by George Stubbs with 24 finely engraved plates. Published by J. Purser in London, 1766. Restored. Leather binding with flaws.
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.