ID 185500
Los 544 | Gerda Gottstein gen. Gerdago
Exotische Tänzerin
Bronze, vergoldet, partiell farbig bemalt; Elfenbein, geschnitzt; ovale Plinthe aus grünem Onyx. Signatur; ligiertes Gießer-Monogramm "AR" von Arthur Rubinstein, Wien. Um 1930 geschaffene Chryselephantin-Figur einer jungen, graziös posierenden Tänzerin in einem phantasievollen Kostüm mit hoher Kopfbedeckung. Gerda Gottstein (verh. Iro) arbeitete nach ihrer künstlerischen Ausbildung 1927-1929 in Berlin und in Paris als Assistentin von Oskar Strnad. Zur gleichen Zeit entwarf sie eine Reihe von Art Déco-Statuetten mit Tänzerinnen in exotischen bzw. futuristischen Kostümen, die unter ihrem Künstlernamen "Gerdago" signiert wurden. Ab 1931 wurde Gottstein zur wichtigsten Kostümbildnerin in der österreichischen Theater- und Filmgeschichte, sie entwarf u. a. Kostüme für Paula Wessely sowie Romy Schneider in der "Sissi"-Triologie. Ges.-H. 30,5 cm.
Gilt and painted bronze, carved ivory, green onyx base. Signed, foundry monogram "AR" by Arthur Rubinstein, Vienna.
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



