Gesta proxime per Portugalenses in India, Ethiopia, & aliis orientalibus terris
16.10.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1471958
Los 35 | Gesta proxime per Portugalenses in India, Ethiopia, & aliis orientalibus terris
Schätzwert
40000USD $ 40 000 – 60 000
First edition of the first account of European colonization in India. It documents Portuguese conquests in East Africa and India, and the first European arrival in Sri Lanka. The Mindlin copy, extremely rare. This work described events mere months after their occurrence. It gives a summary of Portugal's key military actions in 1505 undertaken by Francisco de Almeida (1450-1510), the first viceroy of Portuguese India. His voyage was distinguished from those of Vasco da Gama or Cabral by his mission as viceroy, a would-be ruler rather than trading partner. The account covers the sacking of Mombasa, and acts of both construction and destruction all down the west coast of India, most notably in Anjediva, Honnavar, Kannur, and Kochi. Lourenço de Almeida, son of Francisco de Almeida, was the first Portuguese to reach Sri Lanka, accidentally landing while en route to the Maldives. In describing his visit, this work is believed to contain the earliest printed reference to that island, identified by its classical name "Taprobana." In later editions, the authorship is ascribed to Pedro Alfonso Malheiro, Chaplain to the Cardinal Bishop of Oporto. EDIT16 CNCE 39606; Grenville, p.224.
Quarto (193 x 145mm). Six leaves. Dark green morocco janseniste by Lortic, all edges gilt (darkening and a touch of rubbing to spine). Provenance: with Maggs Bros., Bibliotheaca Asiatica et Africana Part IV, catalogue 519, 1929, no. 23. (slip tipped to f.f.e.) – José Mindlin, 1914-2010 (bookplate).
Herkunftsort: | Indien, Italien, Afrika |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gedruckte Bücher |
Herkunftsort: | Indien, Italien, Afrika |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gedruckte Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.