GFM Erwin Rommel - eigenhändiger Brief an seine Frau Lucie vom 22.8.1942

Verkauft
€ 1 050
AuktionsdatumClassic
28.10.2022 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 835987
Los 5273 | GFM Erwin Rommel - eigenhändiger Brief an seine Frau Lucie vom 22.8.1942
DIN A4-Bogen mit gedrucktem Briefkopf "Panzerarmee Afrika - Der Oberbefehlshaber", beidseitig eigenhändig in Bleistift verfasst, rechts oben datiert "22.8.42", darunter in Tinte (Lucie Rommel?) "an: 31.8.42": "Liebste Lucie! Gestern habe ich auch mal gesundheit untersuchen lassen. Das Resultat: [.] Viel zu niedriger Blutdruck, Erschöpfungszustand, 6-8 Wochen Ruhe. - Um einen Stellvertreter habe ich bereits beim OKH gebeten. Bis er eintrifft u. angelernt ist, muß ich [.] durchhalten.". Zudem beschwert er sich über die italienische Armeeführung in Rom, "Die haben mit uns [.] in letzter Zeit [.] Schindluder getrieben", und befürchtet, "Bis ich hier los kann, wird es wohl September werden.". Er schließt mit "Dir u. Manfred herzlichste Grüße u. innigen Kuß - Dein Erwin" und fügt hinzu "Niemand etwas von meinem Gesundheitszustand sagen!!". Mehrfach gefaltet, verknittert, teils gegilbt, kleine Einrisse.
Hochinteressanter Brief Rommels. Nach der ersten Schlacht von El Alamein im Juli 1942 meldet Rommel am 22.8.1942 dem OKH, er leide an Magenbeschwerden, und schlägt Gen.Oberst Guderian als seinen Nachfolger vor, die Antwort zwei Tage später: ein geeigneter Panzergeneral stehe nicht zur Verfügung. Rommel hielt noch bis Ende September durch, ehe er für ein Monat Erholungsurlaub erhielt.
DIN A4-Bogen mit gedrucktem Briefkopf "Panzerarmee Afrika - Der Oberbefehlshaber", beidseitig eigenhändig in Bleistift verfasst, rechts oben datiert "22.8.42", darunter in Tinte (Lucie Rommel?) "an: 31.8.42": "Liebste Lucie! Gestern habe ich auch mal gesundheit untersuchen lassen. Das Resultat: [.] Viel zu niedriger Blutdruck, Erschöpfungszustand, 6-8 Wochen Ruhe. - Um einen Stellvertreter habe ich bereits beim OKH gebeten. Bis er eintrifft u. angelernt ist, muß ich [.] durchhalten.". Zudem beschwert er sich über die italienische Armeeführung in Rom, "Die haben mit uns [.] in letzter Zeit [.] Schindluder getrieben", und befürchtet, "Bis ich hier los kann, wird es wohl September werden.". Er schließt mit "Dir u. Manfred herzlichste Grüße u. innigen Kuß - Dein Erwin" und fügt hinzu "Niemand etwas von meinem Gesundheitszustand sagen!!". Mehrfach gefaltet, verknittert, teils gegilbt, kleine Einrisse.
Hochinteressanter Brief Rommels. Nach der ersten Schlacht von El Alamein im Juli 1942 meldet Rommel am 22.8.1942 dem OKH, er leide an Magenbeschwerden, und schlägt Gen.Oberst Guderian als seinen Nachfolger vor, die Antwort zwei Tage später: ein geeigneter Panzergeneral stehe nicht zur Verfügung. Rommel hielt noch bis Ende September durch, ehe er für ein Monat Erholungsurlaub erhielt.
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
22.10.2022 – 28.10.2022
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe