ID 491282
Los 72 | GIBEON METEORITE — NATURAL SCULPTURE FROM OUTER SPACE
Schätzwert
$ 180 000 – 260 000
An impact event between two asteroids ejected what were to become Gibeon meteorites into interplanetary space, a journey that ended thousands of years ago when the wandering mass plunged through Earth’s atmosphere before exploding and slamming into what is now the Kalahari Desert in Namibia. In previous generations, indigenous tribesmen recovered small meteorite shards at or near the surface and fashioned them into spear points and other tools. This specimen was recovered with the aid of a metal detector. Its final form is the product of a combination of variables including its shape upon entering Earth’s atmosphere, its composition, the soil chemistry in which it landed, its orientation in the ground, the amount of groundwater to which it was exposed — and the amount of time it resided on Earth. This exposure to the elements slowly reshaped this mass as it sat upon Earth’s surface as the seasons turned over thousands of years.
As evidenced by the flat surface at the meteorite’s base, this meteorite split along a crystalline plane. Indeed, iron meteorites are crystalline and the presence of a crystalline pattern is diagnostic in the identification of iron meteorites. Meterorites derived from the same parental mass generally have the same Widmanstätten pattern. If this meteorite were to be cut — which should never be the case — its interior would look like the Gibeon end piece also offered in the present sale (see lot 40).
Draped in a variegated gun metal-hued patina with ochre accents, this complex form is embossed with a relative rarity for iron meteorites that have been sitting outside for thousands of years: regmaglypts (i.e., scoops which are an aerodynamic artifact from melting during its fiery plunge through Earth’s atmosphere. When it entered the mesosphere — the outer layer of the atmosphere — this meteorite was traveling at a cosmic velocity of approximately 11 miles/second and reached temperatures of more than 3,000° F, and those little sockets are telltale evidence of that experience. Originating from the asteroid belt, and shaped by forces both extraterrestrial, atmospheric and terrestrial — with final contouring having occurred during its millenniums-long residency at the edge of the Kalahari Desert — this massive conversation piece from interplanetary space is accompanied by a custom armature and pedestal.
Christie's would like to thank Dr. Alan E. Rubin at the Department of Earth, Planetary, and Space Sciences, University of California, Los Angeles for his assistance in preparing this catalogue.
584 x 482 x 304mm (23 x 19 x 12 in.) and 139.55 kg (307 lbs)
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 20 Rockefeller Plaza 10020 New York Vereinigten Staaten | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +1 212 636 2000 | ||||||||||||||
Fax | +1 212 636 4930 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.