Giovio, P.
25.09.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
900EUR € 900
Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 1296372
Los 251 | Giovio, P.
Elogia virorum bellica virtute illustrium veris imaginibus supposita, quae apud Musaeum spectantur. Florenz, L. Torrentino, 1573. Fol. (34:22 cm). Mit Holzschnitt-Druckermarke. (Medici-Wappen) sowie figürl. u. floralen Initialen. 340 S., 2 Bll. Dunkelblauer Ldr. des 19. Jh. mit Goldfileten, auf beiden Deckeln vergoldetes bekröntes Monogramm und goldgepr. Wappensupralibros von J. Gomez de la Cortina sowie in den Ecken vergoldetes bekröntes Monogramm. (Innenkantenverg. u. Goldschnitt; etwas berieben, Ecken u. Kanten leicht bestoßen, unteres Kapital abgestoßen).
Vgl. Edit16 CNCE 21175, Adams G 639, Alden-L. 551/23, Fueter 51 f. u. Mortimer 213. - Spätere Ausgabe, kollationsgleich mit der ersten, 1551 bei Torrentino erschienenen; lediglich auf dem Titel das ursprüngliche Datum durch eine Zierleiste ersetzt und das neue unterhalb aufgestempelt. Die Cosimo de' Medici gewidmeten Elogien waren ursprünglich als erläuternder Text zu den Porträts gedacht, die Giovio in seinem 1536-43 bei Como erbauten Museum ausgestellt hatte. Behandelt werden vor allem italienische Kriegshelden, aber auch Piraten, türkische und persische Herrscher etc., auf S. 171-174 findet sich eine Biographie von Christopher Columbus, S. 304-308 sind Hernando Cortés gewidmet. - Gereinigt, Titel u. letzte Bll. noch leicht stockfleckig; vereinzelt meist kl. Randeinrisse rest., so S. 157/158, 207/208, 231/232 u. 327/328. S. 122 lange u. S. 124 kurze Randnotiz in Tinte. Aus der Bibliothek von Joaquín Gómez de la Cortina, Marqués de Morante (1812-1868), hoher spanischer Beamter und Bibliophiler (vgl. Bogeng 202-208), im vord. Innendeckel dessen Exlibris u. Buchhändlerschild von H. Samuel, Paris. - Later edition, collation identical with the first edition published by Torrentino in 1551; original date on the title replaced by a vignette and the new one stamped below dedication. With Torrentino's device of the Medici arms and figured and foliated initials. "Includes accounts of Columbus & Hernando Cortés" (Alden-L.). - Cleaned, still light foxing to title and final pages; a few and mostly short marginal tears restored, ink annotations to 2 pages. Bound in 19th century calf gilt, somewhat rubbed, extremities slightly worn, tail of spine chipped. With coat-of-arms gilt to both covers and bookplate of the high Spanish official and bibliophile Joaquín Gómez de la Cortina, Marqués de Morante.
Kategorie des Auktionshauses: | Alte Drucke, Handschriften und Theologie |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Alte Drucke, Handschriften und Theologie |
---|
Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland |
---|---|
Vorschau | |
Telefon | +49 (0)7231 92320 |
Fax | +49-7231-923216 |
Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.