ID 658736
Los 586 | Glasierter Vorratstopf, China, Song-Dynastie
Schätzwert
€ 400
The mirror finely engraved with a pair of ducks in a lotus blossom pond. The inner wall with engraved dot band, above it geometric ornamental band. The rim typically unglazed. The glazed exterior undecorated. Very flat foot ring. No cracks or chips! Intact. Diameter 15.5 cm. Height 3.3 cm.
A bowl with rare motive in excellent condition from an old German private collection!
Provenance: Private collection of Professor R., Munich. Previously in the Chinese ceramics collection of Dr. Friedrich Hesse in Dresden, auctioned 1940-10-18 at W. Lange Auction House (Berlin). On display in the exhibition "Chinesische Kunst" (Chinese Art), Society for Eastern Asian Art and Prussian Academy of Art, Berlin 1929.
Condition: II +
Qingbai-glasierte Schüssel mit graviertem Entenrelief, südliche Song-Dynastie
Im Spiegel fein eingraviert ein Paar Enten in einem Lotusblütenteich. Die innere Wandung mit graviertem Punktband, darüber geometrisches Ornamentband. Der Rand typischerweise unglasiert. Die glasierte Außenseite undekoriert. Sehr flacher Fußring. Exzellenter Zustand! Keine Risse oder Chips! Intakt. Durchmesser 15,5 cm. Höhe 3,3 cm.
Provenienz: Privatsammlung München.
Zustand: II +
| Kategorie des Auktionshauses: | Asiatische Kunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Asiatische Kunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|







