ID 1085131
Los 3099 | Goering, Bernd
Geb. 1962 Basel, lebt und arbeitet in Lörrach und Efringen-Kirchen.
«Ohne Titel».
2008. Rheinkiesel (Findling), geschnitten. Unsign.
H. 28, B. 27, T. 24 cm.
In einem Gespräch mit dem Autor und Aphoristiker Nikolaus Cybinski, der am Hans-Thoma-Gymnasium in Lörrach auch Lehrer des Schülers Goering war, sagte dieser, er sei kein Bildhauer. Cybinski findet, diese Absage sei wörtlich zu nehmen, denn Goering «haue» nicht mit Hammer und Meißel aus einem Stein etwas Bildhaftes. «Natur wird zu Kunst, indem er die kompakte Masse in ein Spiel bewegter Kräfte verwandelt. Dass es ihm dabei gelingt, die Schwere des Steins in neuer Gestalt zu bewahren, gehört zu den Geheimnissen seines Könnens.» Nikolaus Cybinski, Finder und Erfinder, fünf freundschaftliche Annäherungen, in: Bernd Goering Skulpturen, Vom Anfang an, Freiburg i. Br. 2012, S. 4.
Echtheitsbestätigung: Wir danken dem Künstler für die Bestätigung der Echtheit via E-Mail, anhand von Photos, 23.08.2023.
Provenienz: Privatsammlung Dreiländereck.
Ausstellung: Bernd Goering Skulpturen, Museum am Burghof Lörrach, Februar 2012.
Literatur: Markgräfler Museum Müllheim (Hrsg.), Bernd Goering, Werkschau, Freiburg i.Br. 2012, S. 59, Link.
Zustandsbericht:
Guter Gesamteindruck.
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne und Zeitgenössische Kunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne und Zeitgenössische Kunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 33.32 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
| Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|







