Goldener Ohrring mit Erot, hellenistisch, 2. - Mitte 1. Jhdt. v. Chr.

Los 17
03.11.2025 12:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
€ 760
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1478432
Los 17 | Goldener Ohrring mit Erot, hellenistisch, 2. - Mitte 1. Jhdt. v. Chr.
Goldener Ohrring mit Erot, hellenistisch, 2. - Mitte 1. Jhdt. v. Chr.
Erot mit durchgebogenem Körper, Knabenfrisur und kleinen Flügeln. Das Gesicht fein ausgearbeitet mit Augen, Nase, Mund und Ohren, ebenso die Locken der Frisur. Die Arme nach hinten angewinkelt und die Hände auf die Hüften geführt. Oberhalb der Schultern die Flügel. Die im Bogen nach hinten durchgestreckten Beine ruhen mit den Füßen auf einem würfelförmigen "Sockel". Auf dessen Rückseite eine Öse, in welcher der im hohen Bogen geführte Draht zum Einstecken des Ohrings in ein Ohrloch geführt ist. Dieser Draht hinter dem Kopf des Eroten auf dessen Rücken angelötet. Reizvolle Miniaturskulptur an einem späthellenistischen Schmuckstück. Intakt Höhe 2 cm. Gewicht 2,53 g.
Die Ergebnisse einer Röntgenfluoreszenzanalyse der Legierung stehen nicht im Widerspruch zu einer antiken Herstellung und entsprechen den Werten verbürgter Originale.

KULTURGUT!
Provenienz: Norddeutscher Nachlass. Aus der Sammlung des verstorbenen Vaters G.S., der am seinerzeitigen Wohnsitz im Münchner Raum in den 90er Jahren und zu Beginn dieses Jahrtausends als Sammler aktiv war.
Golden earring with Erot, Hellenistic, 2nd – mid-1st century B.C.
Golden earring with Erot, Hellenistic, 2nd – mid-1st century B.C.
Erot mit durchgebogenem Körper, Knabenfrisur und kleinen Flügeln. Das Gesicht fein ausgearbeitet mit Augen, Nase, Mund und Ohren, ebenso die Locken der Frisur. Die Arme nach hinten angewinkelt und die Hände auf die Hüften geführt. Oberhalb der Schultern die Flügel. Die im Bogen nach hinten durchgestreckten Beine ruhen mit den Füßen auf einem würfelförmigen "Sockel". Auf dessen Rückseite eine Öse, in welcher der im hohen Bogen geführte Draht zum Einstecken des Ohrings in ein Ohrloch geführt ist. Dieser Draht hinter dem Kopf des Eroten auf dessen Rücken angelötet. Reizvolle Miniaturskulptur an einem späthellenistischen Schmuckstück. Intakt Höhe 2 cm. Gewicht 2,53 g.
Die Ergebnisse einer Röntgenfluoreszenzanalyse der Legierung stehen nicht im Widerspruch zu einer antiken Herstellung und entsprechen den Werten verbürgter Originale.

KULTURGUT!
Provenance: Norddeutscher Nachlass. Aus der Sammlung des verstorbenen Vaters G.S., der am seinerzeitigen Wohnsitz im Münchner Raum in den 90er Jahren und zu Beginn dieses Jahrtausends als Sammler aktiv war.
Condition: I
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen