ID 19858
Los 174 | Goode, Joe (1937 Oklahoma City). Ohne Titel (Aus: "Cloud series")
Schätzwert
€ 40 000
Wir danken Herrn Joe Goode und seinem Team für die freundliche Bestätigung der Authentizität dieser Arbeit.
Provenienz:
Sammlung Hubertus Wald, Hamburg
Privatsammlung Hessen
Das Oeuvre des in Los Angeles ansässigen Künstlers wird oft der amerikanischen Pop Art zugeordnet, da er mit Kollegen wie Jim Dine, Roy Lichtenstein, Andy Warhol und Ed Ruscha ausstellte. Es weist jedoch vielmehr eine Nähe zu den Minimalisten Robert Irwin und James Turrell auf. Diese setzen sich genau wie Goode mit Licht, Farbe und der Beziehung der Fläche zum Raum auseinander. Dabei beschäftigt er sich oft mit einem Thema, das er auf vielfältige Arten und in unterschiedlichen Medien auslotet. So spielt er die mannigfachen Aspekte eines Sujets auf eindrucksvolle Weise durch. Besonders bekannt sind Goodes Werkreihen von Milchflaschen, Ozeanen oder Wolken. Seine Arbeiten sind in namhaften Museen vertreten wie dem MoMA in New York, dem Art Institute of Chicago und dem Victoria und Albert Museum in London.
Unser Werk entstammt der sogenannten "Cloud Series". Es besteht aus zwei übereinandergelegten Leinwänden, wobei die obere großflächige Ausschnitte aufweist, sodass die Sicht auf die darunter liegende Leinwand frei wird. Diese ruft mittels der Farbgebung - ein zartes Blau durchmischt mit tieferen Blautönen - Gedanken an Himmel und Wolken hervor. Durch die "Fehlstellen" in der oberen nur partiell bemalten Leinwand wird der Eindruck unterstrichen und sogar noch verstärkt, denn diese muten nun ebenfalls wie Wolken an. Dergestalt ist die untere Leinwand auf klassische Weise Bildträger, während die obere zum gestalterischen Mittel selbst wird. Im Sinne Fontanas wird hier das Bild in den Raum geöffnet und durch die Himmelsassoziation bis ins Unendliche erweitert. Subtile, nuancierte Farbfeldmalerei trifft auf dynamische Gestaltungskraft
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
---|
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.