ID 135699
Los 588 | Gottesmutter "Lindere meinen Kummer"
Schätzwert
€ 3 500 – 5 000
Russische Ikone mit Silberoklad und silbernen Kiot (446g ohne Ikone und Glas) mit silberner Lampada, Moskau 1914
Meister: Fedor Lorie (1871-1916)
14 x 11,5 cm, Kiot (incl. Lampada und Aufhängung) : 31 x 16,5 x 4,5 cm
Rückseitig ein silbernes Schild mit der Stiftungsinschrift von Dmitry Shelekhov an das Lazarett des Semenovsky-Regiments vom 14. Juli 1914. Historischer Hintergrund: Das Semenovsky-Leibgarderegiment war ein seit 1687 bestehendes Regiment der Kaiserlich Russischen Armee, das von 1700 bis 1918 den Personenschutz des russischen Zaren stellte. Dmitry A. Shelekhov (1867-1931) war 1914 Oberst des Regiments. Das Lazarett des Regiments, wie auch die 1915 auf dem Friedhof der Soldaten errichtete kleine Kapelle in Zarskoje Selo, war der Gottesmutter "Lindere meinen Kummer" geweiht. Shelekhov hat diese Ikone speziell anfertigen lassen. Die Monogramme von Zar Nikolaus II und seiner Frau Alexandra sowie der rückseitige Spruch "Gott, Beschütze den Zaren" lassen die Vermutung zu, dass die Ikone der Zarin Alexandra, die sich sehr im Lazarett engagierte und auch den Kapellenbau initierte, überreicht wurde. //
| Kategorie des Auktionshauses: | Religiöse Volkskunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Religiöse Volkskunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Ikonengalerie Mönius Kurfürstendamm 60 10707 Berlin | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +49 30 215 48 51 | |
| Fax | +49 30 215 93 91 | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | |
| Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | |
| Zahlungsarten |
Banküberweisung |




