Grafen von Buquoy de Longueval - prunkvolles Geschenk-Fotoalbum zum 50-jährigen Dienstjubiläum des Reitförsters Simeon Hahn, 1897
28.04.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Verkauft
800EUR € 800
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1413058
Los 319 | Grafen von Buquoy de Longueval - prunkvolles Geschenk-Fotoalbum zum 50-jährigen Dienstjubiläum des Reitförsters Simeon Hahn, 1897
Großformatiges Album mit dreiseitigem Goldschnitt, darauf jeweils geprägtes Eichenlaub. Insgesamt 34 Seiten (leicht gebräunt) mit 44 Portraitaufnahmen des Forstpersonals der Gräflich Buquoy'schen Herrschaften Gratzen und Rosenberg. Die erste Seite mit kalligraphisch in Gold, Blau und Rot gestaltetem Widmungstext, umgeben von einer aquarellierten Darstellung eines mittelalterlichen Jägers mit Sauspieß und Rosen. Grüner Samteinband (berieben, an den Ecken etwas bestoßen) mit vergoldeten bzw. versilberten, durchbrochenen Beschlägen mit Eichenlaub sowie zwei emaillierten und vergoldeten Datumskartuschen "1847" bzw. "1897", am Unterrand eine dritte Kartusche mit Zunftsymbolen der Förster. Im Zentrum in Weiß und Grün emailliertes (Fehlstellen) Monogramm "SH" auf versilberter Kartusche, umgeben von vergoldetem Eichenlaub über Jagdgewehren und unter Hirschkopf. Komplett mit gravierter Schließe. Die Innenseiten mit Seidenmoiree ausgeschlagen. Herstelleretikett "Kunstbuchbinderei K. Just, Prag".
Provenienz: Aus dem Nachlass von Carl Hahn senior (1894 - 1961), dem Mitbegründer der Auto Union, die 1932 aus dem Zusammenschluss von Audi, Wanderer, Horch und DKW entstand. Vgl. auch
https://carl-hahn.de/wp-content/uploads/2022/06/DKW-Hahn-EN-web.pdf mit Abbildung seines Großvaters Simeon Hahn bzw. der Widmungsseite dieses Albums.
Counts of Buquoy de Longeval - a splendid presentation photo album for the 50th service anniversary to Simeon Hahn in 1897
Counts of Buquoy de Longeval - a splendid presentation photo album for the 50th service anniversary to Simeon Hahn in 1897
Großformatiges Album mit dreiseitigem Goldschnitt, darauf jeweils geprägtes Eichenlaub. Insgesamt 34 Seiten (leicht gebräunt) mit 44 Portraitaufnahmen des Forstpersonals der Gräflich Buquoy'schen Herrschaften Gratzen und Rosenberg. Die erste Seite mit kalligraphisch in Gold, Blau und Rot gestaltetem Widmungstext, umgeben von einer aquarellierten Darstellung eines mittelalterlichen Jägers mit Sauspieß und Rosen. Grüner Samteinband (berieben, an den Ecken etwas bestoßen) mit vergoldeten bzw. versilberten, durchbrochenen Beschlägen mit Eichenlaub sowie zwei emaillierten und vergoldeten Datumskartuschen "1847" bzw. "1897", am Unterrand eine dritte Kartusche mit Zunftsymbolen der Förster. Im Zentrum in Weiß und Grün emailliertes (Fehlstellen) Monogramm "SH" auf versilberter Kartusche, umgeben von vergoldetem Eichenlaub über Jagdgewehren und unter Hirschkopf. Komplett mit gravierter Schließe. Die Innenseiten mit Seidenmoiree ausgeschlagen. Herstelleretikett "Kunstbuchbinderei K. Just, Prag".
Provenance: Aus dem Nachlass von Carl Hahn senior (1894 - 1961), dem Mitbegründer der Auto Union, die 1932 aus dem Zusammenschluss von Audi, Wanderer, Horch und DKW entstand. Vgl. auch
https://carl-hahn.de/wp-content/uploads/2022/06/DKW-Hahn-EN-web.pdf mit Abbildung seines Großvaters Simeon Hahn bzw. der Widmungsseite dieses Albums.
Condition: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Österreich: Kaiserreich |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Österreich: Kaiserreich |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


