ID 112396
Los 311 | GRAZIANI, PIETRO
Schätzwert
€ 8 000 – 10 000
Große Reiterschlacht Weite Landschaft mit einer befestigten Stadt im Mittelgrund. Vorne ein Gefecht zwischen christlichen und osmanischen Reitern. Öl auf Leinwand 70 x 183,5 cm. Doubliert. Restauriert. Rahmen min. beschädigt Bezüglich Komposition und Proportion der Darstellung erinnert das vorliegende Gemälde an die Werke des berühmten Schlachtenmalers Jacques Courtois, gen. Bourguignon (1621 St-Hippolyte / Doubs - 1676 Rom). Dieser beeinflusste mit seinen großformatigen Schlachtengemälden zahlreiche italienische Künstler, darunter auch Francesco Graziani, gen. Ciccio Napoletano (geb. um 1626 vermutlich in Capua) und dessen Sohn Pietro. Pietros Schaffen, das oft mit jenem seines Vaters verwechselt wurde, zeichnet sich durch einen lebhaften Duktus aus, Farbigkeit und einzelne Kompositionsbestandteile (z. Breite die Baumgruppe rechts) verweisen stilistisch deutlich auf eine Entstehung um 1700, als vergleichbare Schlachtenszenen zwischen den Verteidigern des christlichen Abendlandes und den osmanischen Angreifern aufgrund der historischen Entwicklung besonders nachgefragt waren.
Doubliert. Restauriert
70 x 183,5 cm
Literatur: Graziani, Pietro um 1642 - 1731
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 15.-18. Jahrhundert |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 15.-18. Jahrhundert |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






