Große bedeutende Enghalskanne mit dem Wappen der Augsburger
08.09.2024 10:30UTC +01:00
Classic
Startpreis
650EUR € 650
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
| Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1278893
Los 3127 | Große bedeutende Enghalskanne mit dem Wappen der Augsburger
Schätzwert
€ 650 – 1 300
Patrizierfamilie Bachmair
Fayence. Auf ausgestelltem Fuß kugeliger Korpus mit hohem, profilierten Zylinderhals, rücks. Zopfhenkel. Abgesetzte Mündung mit kurzer Schnaupe. Dekor in leuchtend kobaltblauer Scharffeuermalerei. Frontseitig von einem Adler bekröntes, rocaillengerahmtes Wappen der Familie, flankiert von zwei Ovalmedaillons mit halbfigurigen Darstellungen des Apostels Thomas und des Erzengels Michael als Bezwinger Lucifers. Minim. Glasurchips am Lippenrand und Zopfhenkel. Auf dem aufgewölbten Silberdeckel mit Kugeldrücker korrespondierendes, sehr fein graviertes Wappen. H. 35,5 cm.
In Johann Siebmachers Wappenbuch von 1605 ist das Wappen der Familie Bachmair auf Tafel 216 unter den "Ehrbaren Geschlechtern" Augsburgs aufgeführt.
Vgl. Kat. Frankfurter Fayencen aus der Zeit des Barock, Museum f. Kunsthandwerk Frankfurt/M. 1988/89, S. 34 ff., Nr. 14 ff.
A large silver-mounted blue and white faience jug with the coat of arms of the Augsburg Patrician family Bachmair, Saint Michael the Archangel and Saint Thomas the Apostle. Minor glaze chips to the upper rim and handle.
Frankfurt oder Hanau. Um 1700.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



