ID 938783
Los 212 | Große Berliner Lackvase mit Chinoiseriedekor
Schätzwert
€ 2 600 – 5 200
Fayence, sandfarbener Scherben mit weißer Zinnglasur an Boden und Innenwandung. Flötenvase. Über ausgestelltem Fuß zylinderförmiger, mittig bombierter Korpus mit ausschwingender Mündung nach Vorbild chinesischer Gu-Gefäße. Dunkelgrüner bis schwarzgrüner Lackfond. Auf der Wandung verschiedene chinesische Uferlandschaften mit Pagodenarchitektur und Figurenstaffage, die Mittelwandung mit asiatischen Blumenstauden. Umlaufende Bordüren aus Blattwerk, Brokatmuster, Reserven sowie stilisierten Halbblüten. Erhabene, kalte Lackmalerei in Blau, Rot, Gelb und Weiß. Lackfehlstellen. Im Boden teilw. Galerie-Etikett, "Pietro Accorsi Antiquità", Nr. 2271. Blaue, pseudoasiatische Münzmarke. H. 51 cm.
Kat. Berlin Museum, Kunstgewerbe I, Kat.-Nr. 24; Schwartz Porcelain, Münster 2004, S. 237 ff.
A large lacquered fayence Gu-formed vases painted with chinoiserie. Lacquer defects. Blue pseudo-asian mark.
Berlin. Um 1840.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



