ID 630235
Los 858 | GROSSE IKONE MIT DEESIS
Schätzwert
€ 6 500
GROSSE IKONE MIT DEESIS Griechenland, Kreta, 16. Jahrhundert Verbund zweier Laubholz-Bretter mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund, Nimben ornamental punziert. 46,7 x 43 cm. Achsialsymmetrischer Bildaufbau. In der vertikalen Bildachse frontale Darstellung des thronenden Christus. Seine Rechte hat er im Segensgestus erhoben. Mit seiner Linken hält er das auf seinem Bein aufgestützte geschlossene Evangelium. Flankiert wird er von der Gottesmutter und Johannes dem Täufer, die sich in Fürbittegestus an ihn wenden. Feine Ausführung in kontrastierender Rot-Grün-Farbigkeit. Sehr feine Modellierung der Inkarnate mit weißen Pinselstrichen. Eine sehr ähnliche Ikone, die um 1500 entstanden ist, befindet sich im Kunsthistorischen Museum in Wien. Vertikaler Riss mit Substanzverlusten restauriert, kleinere Retuschen.
| Kategorie des Auktionshauses: | Russische und griechische Ikonen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Russische und griechische Ikonen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf Friedrich-Ebert-Strasse 11+12 40210 Düsseldorf Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0) 2113020010 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0) 21130200119 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 28.56% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Versand |
Postdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
| Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





