Große Kaminuhr "Uhr von zwei Putten getragen". Originaltitel

Startpreis
€ 7 500
AuktionsdatumClassic
03.12.2021 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 667838
Los 378 | Große Kaminuhr "Uhr von zwei Putten getragen". Originaltitel
Rechteckiger, geschweifter, an den Ecken abgeschrägter Sockel auf gedrückten Kugelfüßen. Darüber, jeweils auf Kissen zur Mitte gelehnt, ein sitzendes Puttenpaar, Mädchen und Knabe, das zylindrische Uhrengehäuse stützend. Polychrome Malerei mit Gold. Auf weißem Zifferblatt vergoldete, arabische Ziffern in erhabenem Relief. In Hellblau und Gold staffiertes Porzellanpendel in Gestalt einer strahlenden Sonne. Entw. Paul Scheurich, 1915-19. Modell-Nr. 60830. Minim. Glasurmakel. Jahreszeichen. Schwertermarke. H. 37 cm. 60 cm x 23 cm. 1915 schuf Scheurich die Uhr ursprünglich in Bronze (noch ohne Sockel). 1918 beauftragte die Meissener Manufaktur den Künstler mit der Umsetzung der Uhr in Porzellan, dessen Modell sie 1919 erwarb. Die aufwendig gestaltete und bemalte Uhr gehörte nach 1924 zu den besonders luxuriösen Objekten und kostete seinerzeit in der staffierten Ausführung ohne Uhrwerk 1010 Reichsmark. Vgl. Kat. Bröhan-Museum, Bd. V/2, Nr. 107; J. Raffael, P. Scheurich, Meissener Manuskripte Sonder-Bd. VIII, Nr. 6. A large porcelain mantel clock with cupids modelled by P. Scheurich. Minor glaze flaws. Date sign. Crossed swords mark. Meissen. 2. Hälfte 20. Jh.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
21.11.2021 – 01.12.2021
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe