ID 909875
Los 128 | GROSSE KARFREITAGSRATSCHE/KLÖPPEL/KEREPLÖ, MÖGLW. UM 1900
Schätzwert
€ 20 – 40
Karfreitagsratschen, auch Klepper/Rafele/Raschpel/Klibber genannt, werden zu Beginn der Karfreitagsliturgie verwendet, da die Glocken nach dem Gloria des Gründonnerstags bis zum Gloria der Osternacht nicht klingen dürfen. Das „Ratschen in der Karwoche“ wurde 2015 von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe in Österreich anerkannt.
Vom Elsass übers Tirol bis Ungarn (Kereplö) finden sich diese Schlaginstrumente. Dieses Instrument ist eine große Ausführung des Instruments und trägt die üblichen Alters- und Gebrauchsspuren.
Abmessungen: Länge: 35,2cm, Breite: 28cm, Höhe: 19cm.
LARGE GOOD FRIDAY RATCHET/BEAD/KEREPLÖ, POSSIBLY AROUND 1900
Good Friday rattles, also called Klepper/Rafele/Raschpel/Klibber, are used at the beginning of the Good Friday liturgy, as the bells are not allowed to ring after the Gloria of Maundy Thursday until the Gloria of the Easter Vigil. The "rattling in Holy Week" was recognised by UNESCO as Intangible Cultural Heritage in Austria in 2015.
These percussion instruments can be found from Alsace to Tyrol to Hungary (Kereplö). This instrument is a large version of the instrument and bears the usual signs of age and use.
Dimensions: Length: 35.2cm, width: 28cm, height: 19cm.
Kategorie des Auktionshauses: | Musikinstrumente und Zubehör |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Musikinstrumente und Zubehör |
---|
Adresse der Versteigerung |
Galerie Moenius AG Kirchstraße 1 56653 Wassenach Deutschland | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +4915782646146 | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | |
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | |
Zahlungsarten |
Banküberweisung |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.