Große Meissen Figur "Psyche, entfesselt". Originaltitel
06.09.2024 10:30UTC +01:00
Classic
Startpreis
5000EUR € 5 000
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
| Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1276553
Los 847 | Große Meissen Figur "Psyche, entfesselt". Originaltitel
Schätzwert
€ 5 000 – 10 000
Auf profiliertem, goldkonturiertem Ovalsockel stehende Psyche, Amors Geliebte, als Halbakt mit pastelltonig staffierten Schmetterlingsflügeln und einem, die Scham bedeckenden Hüfttuch. Polychrome Malerei. Entw. Emmerich Andresen, 1885. Modell-Nr. N 157. Schwertermarke. H. 39 cm.
Der in Hamburg und Dresden bei Ernst Gottfried Vivié bzw. Ernst Julius Hähnel ausgebildete Bildhauer Emmerich Andresen (1843 - 1902) schuf mehrere liebreizend anmutende, weibliche Allegorien mit klassisch-akademischem Habitus, die charakteristische Stilmerkmale der Großplastik aufweisen. Andresen erntete großen Beifall auf der Berliner Kunstausstellung 1871 mit der Statue "Gefesselte Psyche", die von Kaiser Wilhelm I. für das Berliner Schloss angekauft wurde. Im Jahre 1886 wurde er zum Vorsteher der Gestaltungsabteilung der Meissener Porzellanmanufaktur ernannt. Mit der Figur "Psyche, gefesselt" (Modell-Nr. N 166) schuf Andresen ein korrespondierendes Gegenstück.
Vgl. Jedding, Meißener Porzellan des 19. und 20. Jhs., S. 141; Thieme-Becker, Bd. XXX, S. 481.
An allegorical porcelain figure of Psyche modelled by E. Andresen. Crossed swords mark.
Meissen. Ende 19. Jh.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


