Große Meissen Gelbfond-Ziervase mit Chinoiserien
10.05.2025 10:30UTC +01:00
Classic
Startpreis
8500EUR € 8 500
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
| Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1407685
Los 526 | Große Meissen Gelbfond-Ziervase mit Chinoiserien
Schätzwert
€ 8 500 – 17 000
Über dem Rundstand balusterförmig aufgewölbter Korpus mit eingezogener Schulter, schmalem Hals mit Wulstring und trichterförmig ausschwingender Mündung. Schauseitig der Wandung großflächige, goldgerahmte vierpassige Reserven mit Chinoiserieszenen nach Johann Gregorius Hoeroldt. In blühender Gartenlandschaft festlich gekleidete Chinesen mit Schirm und Schwert bzw. Kind mit Fächer und Chinese mit Schriftblatt. Alternierende Kartuschen mit prächtigem Indianischem Blumendekor und Chrysanthemenstaude sowie Blütenzweigen unterhalb der Mündung. Feine polychrome Malerei mit gelbem Fond. Goldstaffage. Modell-Nr. 50412. Jahreszeichen. Schwertermarke. H. 40 cm.
Im Stil der frühen Meissener Fondporzellane mit Indianischem- und zumeist Chinoiserie-Dekor aus der Höroldt-Periode. Formgleiche Vasen mit verschiedenen Fondfarben tragen zumeist die "Augustus-Rex"-Marke für König August den Starken.
Vgl. Rückert/Willsberger, Meissen Porzellan des 18. Jhs., Tafel 68.; Vgl. Blaauwen, Kat. Rijksmuseum, Nr.196.
A large porcelain yellow ground vase with chinoiserie and Indian flower decor in the manner of the "August Rex" vases of August the Strong with paintings after J. G. Hoeroldt. Date mark. Crossed swords mark.
Meissen. 2014.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


