Große Meissen Schlangenhenkelvase mit Ansicht von Meißen
01.12.2023 10:30UTC +01:00
Classic
Startpreis
6800EUR € 6 800
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
| Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1082301
Los 880 | Große Meissen Schlangenhenkelvase mit Ansicht von Meißen
Schätzwert
€ 6 800 – 13 600
Große Meissen Schlangenhenkelvase mit Ansicht von Meißen sowie Widmung an den Oberamtsrichter und Oberjustizrats Hermann Johann Caspari in Meißen anlässlich seines Ruhestandes
Amphorenförmiger Korpus, umzogen von reliefierten Ornamentbordüren. Seitliche, aus plastischem Akanthusblattansatz aufsteigende Henkel in Gestalt von spiralförmig eingerollten Schlangenpaaren. Schauseitig in kobaltblauem Fond ausgesparte, achtkantige, teilw. goldornamentierte Reserve. Darin die Stadtvedute von Meißen mit Blick über die Elbe mit Altstadtbrücke auf die Albrechtsburg in feiner, polychromer Malerei. Rücks. Widmungsinschrift in Gold an "Herrn Oberamtsrichter Caspari (...) bei seinem Uebertritte in den Ruhestand (...) von dem Personale des Königlichen Amtsgerichts Meissen/ Ende December 1898.". Reiche Goldstaffage. Form-Entw. Ernst August Leuteritz. Modell-Nr. A 148. Schwertermarke. H. 49 cm.
A large snake-handled and gold-decorated porcelain vase with veduta of Meissen with Albrechtsburg and dedication to the Meissen local senior judge H. J. Caspari on the occasion of his retirement. Crossed swords mark.
Meissen. 1898.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



