Große mythologische Meissen Figurengruppe "Apoll und Daphne"

Startpreis
€ 4 500
AuktionsdatumClassic
27.04.2024 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1186317
Los 828 | Große mythologische Meissen Figurengruppe "Apoll und Daphne"
Große mythologische Meissen Figurengruppe "Apoll und Daphne". 2-tlg.; Auf kräftig reliefiertem Rocaillesockel allansichtig konzipierte Gruppe mit Darstellung der Verfolgung Daphnes durch Apoll und ihrer Verwandlung in einen Lorbeerbaum. In gestreckter Laufhaltung stehender Gott Apoll in purpurfarbenem, von schwarzen und goldenen Blüten gemustertem Tuch mit dunklem, wehendem Haar. Seine Arme sind zum Ergreifen nach vorn gerichtet. Daphne als Gegenstück mit gedrehter Körperhaltung, sich mit erschrockenem Blick umwendend und die Arme emporstreckend. Ihr unbekleideter Körper zeigt die beginnende Metamorphose. Polychrome Malerei mit Goldkonturierung. Entw. Johann Friedrich Eberlein. Modell-Nr. 2900. Rest.; Schwertermarke. H. 38,5 cm - 42,5 cm.
Das Figurenmodell wurde ursprünglich zusammen mit weiteren "8 Grouppen" als figürlicher Tafelschmuck für das sog. "Vestunen-Service" entworfen, das Friedrich der Große im Jahre 1763 in Meissen in Auftrag gab.
Vgl. Wittwer, in: Keramos 208 (2010), S. 70.
A large 2-piece composed mythological porcelain figure group of Apollo and Daphne. Restored. Crossed swords mark.
Meissen. Ende 19. Jh.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe