ID 1463603
Los 274 | Große prächtige KPM Berlin Bodenvase mit Rosen …
Schätzwert
26000EUR € 26 000 – 52 000
Über dem ausgestellten, vergoldeten, mit einem goldradierten Kordelband umzogenen Rundfuß, balusterförmig sich erweiternder Korpus mit eingezogener Schulter, trichterförmigem Hals und ausschwingender Mündung. Flächendeckender, kapuzinerbrauner Fond. Schauseitig auf der Wandung üppig aufsteigender Rosenstrauch mit Blättern und blühenden Pfingstrosen in äußerst feiner, pastelltoniger Weichmalerei. Goldstaffage. Goldene Pfeilmarke. Mit Schraubgewinde verschlossenes Bodenloch. Unw. rest.; Zepter- und Malereimarke. H. 66,5 cm.
Die von der KPM Berlin entwickelte Weichmalerei erlangte gegen Ende des 19. Jh. ihren Höhepunkt. In Meissen war es Prof. Julius Eduard Braunsdorf, der die an den Impressionimsus angelehnte Blumenmalerei revolutionierte, die durch den freien Umgang mit dem Pinsel, den lasierenden Farbauftrag und den weichen, konturlosen Übergängen charakterisiert wird.
Die Blumen wurden folglich nicht in beengten Buketts, sondern großflächig auf der Wandung arrangiert. Die von Brillanz und Leuchtkraft lebenden Rosenblüten in Kombination mit den im Hintergrund verbleibenden Blättern, erzeugen eine ungeahnte Tiefenwirkung. Sowohl die Manufakturen Meissen, als auch KPM Berlin erzielten auf den Weltausstellungen internationale Erfolge mit vergleichbar großen Vasen.
Vgl. Sonntag, Die Sprache der Blumen, S. 19., Abb. 59 u. 60. Kat. Kunst oder Kommerz?, Meissener Porzellan im 19. Jh, S. 122. Kat. KPM-Berlin, Porzellankunst aus privaten Sammlungen, S. 102.
A large splendid porcelain vase virtuosly painted with roses after Prof. Braunsdorf. Bottom hole closed with screw thread. Insignificantly restored. Golden arrow mark. Sceptre- and painter's mark.
KPM-Berlin. Ende 19. Jh.
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.