Große Probenplatte der Porzellanfabrik Fraureuth mit zahlreichen Regimentschiffren und Adelswappen
27.10.2022 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
640EUR € 640
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 835614
Los 4445 | Große Probenplatte der Porzellanfabrik Fraureuth mit zahlreichen Regimentschiffren und Adelswappen
Schätzwert
€ 480
Die 1866 in Fraureuth bei Greiz, im Herrschaftsbereich des Fürstentums Reuß ältere Linie, gegründete Porzellanfabrik war auf hochwertiges Speiseporzellan spezialisiert. Auf dieser Platte wurden wohl die Muster für die Bemalung der Porzellane von Offizierskasinos und Adelshäusern festgehalten.
Rechteckige Platte aus feinem, weiß glasiertem Porzellan, darauf zahlreiche farbige, teils vergoldete Proben für Regimentschiffren sowie deutsche und internationale Staats- und Adelswappen. Rückseitig geprägte Manufakturmarke. Oberfläche teils berieben. Maße 27,5 x 37,5 cm.
Die 1866 in Fraureuth bei Greiz, im Herrschaftsbereich des Fürstentums Reuß ältere Linie, gegründete Porzellanfabrik war auf hochwertiges Speiseporzellan spezialisiert. Auf dieser Platte wurden wohl die Muster für die Bemalung der Porzellane von Offizierskasinos und Adelshäusern festgehalten.
| Herkunftsort: | Fürstentum Reuß (1790/1806-1918) |
|---|
| Herkunftsort: | Fürstentum Reuß (1790/1806-1918) |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


