ID 123313
Los 55 | Große Schlangenhenkel-Vase.
MEISSEN 1880-1923, erste Wahl, Modell von Ernst August
Leuteritz, Modell-Jahr: 1861, Modell-No. A 148 (50825, 50m51),
Dekor-No. 100180, beidseits farbig bemalt, großflächige
Blumenbuketts, partiell Goldfond, kobaltblauer Fond,
Goldstaffage, balusterförmiger Korpus mit hochgezogenen
Handhaben in Form von Schlangenpaaren über montiertem Rundfuß,
Höhe: 48.5 cm (19 in), Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke,
blaue Schwertermarke
Literatur: Bergmann: Band IV, Teil 1: Nachtrag Meissener
Künstler-Figuren Modellnummern A 100 - Z 300, Katalog-No. 2101
Meissen-Manufaktur-Preis: 17000.- Euro
| Adresse der Versteigerung |
Kunst-Auktionshaus Wendl August-Bebel-Straße 4 07407 Rudolstadt Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 3672 424350 | ||||||||||||||
| Fax | +49 3672 412296 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 21.42 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



