Große Silberdose mit Amoretten, Köln, Gabriel Hermeling (1861 - 1904), um 1890
10.10.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
2400EUR € 2 400
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1033848
Los 335 | Große Silberdose mit Amoretten, Köln, Gabriel Hermeling (1861 - 1904), um 1890
Schätzwert
€ 2 400
Die Goldschmiede Gabriel Hermeling arbeitete für die Hohenzollern und insbesondere Kaiser Wilhelm II. Hermeling trug den ehrenvollen Titel "Kaiserlicher Hofschmied und Emailleur".
A large German silver casket, Cologne, Imperial Silversmith G. Hermeling (1861 - 1904), circa 1890
Silber, innen vergoldet. Bauchiger ovaler Korpus, in vertikale Züge gegliedert. Reich verziert mit getriebenen Rosen und Rocaillen. Gewölbter Scharnierdeckel entsprechend gestaltet. Mittig zwei Puttos mit Fackel bzw. Pfeil und Bogen auf zwei Tauben gerichtet. Unterseite punziert mit Mondsichel, Krone, Feingehalt "800" und Meistermarke "G. HERMELING". Maße 12 x 23 x 17 cm, Gewicht 830 g.
Die Goldschmiede Gabriel Hermeling arbeitete für die Hohenzollern und insbesondere Kaiser Wilhelm II. Hermeling trug den ehrenvollen Titel "Kaiserlicher Hofschmied und Emailleur".
Condition: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Silber und objets de vertu |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Silber und objets de vertu |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


