ID 218728
Los 391 | Große Unikat-Bodenvase mit Dekor
Dreifach gebauchte Kalebassenform mit eingezogenem Hals und ausschwingendem Lippenrand. Beidseitig der Wandung großflächige, abstrakte Darstellung eines weiblichen Aktes zwischen farbenfrohen Orchideenblüten. Polychrome Malerei in Blau-, Blaugrün- und purpurfarbenen Tönen mit wenig Gelb von Prof. Heinz Werner. Form-Entwurf Ludwig Zepner, frei gedreht von Gerhard Wronkowski. Dekor-Entwurf Heinz Werner. Maler-Signatur mit Dat. "Werner (19)88". Ligatur-Monogramm "ZP" und "W". Unikat-Nr. 16/88. Schwertermarke. H. 76 cm.
Eindrucksvoll gearbeitetes Einzelstück beider Meissener Porzellankünstler in kunstvoller Symbiose von Form und Dekor mit spontan wirkender, in breitem Pinselduktus aufgetragener Malerei Werners. Viele Unikate Werners befinden sich heute in öffentlichen Museen und privaten Sammlungen in Deutschland, Japan und Amerika.
Vgl. Meissener Manuskripte IV, S. 8ff.
A large unique porcelain floor vase with abstract depiction of two female nudes between orchid blossoms, designed by Ludwig Zepner and Heinz Werner. Painter`s signature with date. Unique no. 16/88. Crossed swords mark.
Meissen. 1988.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



