Große Zierschale mit feiner Emailmalerei

Startpreis
€ 8 500
AuktionsdatumClassic
05.05.2018 13:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 65506
Los 542 | Große Zierschale mit feiner Emailmalerei
sog. Juwelenporzellan. Runde Form. Im Spiegel, auf kobaltblauem Fond, ornamental gerahmtes Medaillon mit Akanthusranken. Davon ausgehend drei, teilweise gitterförmig verschlungene, zum Rand hin aufsteigende Arrangements aus Blumen und Rankenwerk. Breiter, unregelmäßiger, floral gerahmter Rand mit drei großen Blüten, jeweils gesäumt von Schuppenzwickeln und Blumenranken mit pastelltonigem rosafarbenen, grünen bzw. hellblauen Fond. Reicher, feinliniger Reliefgolddekor. Erhabene polychrome Emailmalerei. Zepter- und Malereimarke. D. 40 cm.
Im Übergang vom Historismus zum Jugendstil erreicht die Dekortechnik der Emailmalerei in der KPM ihren Höhepunkt. Die vorwiegend von Reliefgoldlinien konturierten floralen Verzierungen mit Blüten und Blättern sind mit reliefartig aufschmolzenem, farbigem Email gefüllt und erinnern an edle Schmucksteine. Große Anerkennung beim Publikum für die dekorativen Ausstellungsstücke dieser Art erntete die Berliner Manufaktur auf der Pariser Weltausstellung 1900.
Vgl. Kat. Bröhan-Museum, Bd. I, Nr. 85 ff.; Dietz, Slg. Sabet, S. 78, Abb. 58, V22; Keramos 221, 2013, Abb. 97.
A large decorative plate with enamel décor. Sceptre and painter's mark.
KPM-Berlin. Um 1895 - 1900.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
22.04.2018 – 03.05.2018
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe