ID 939242
Los 671 | Großer Elefant von Elfriede Balzar-Kopp
Schätzwert
€ 1 400 – 2 800
Steinzeug, hellgrauer Scherben, braune (sog. kölschbraune bzw. kölnischbraune) Salzglasur. Vollplastische, stilisierte Figur, inspiriert durch Ludwig König und Max Laeuger. Sign. "Balzar Kopp". H. 32 cm.
Elfriede Balzar-Kopp (1904 - 1983) studierte 1924-1926 an der Fachschule für Keramik in Höhr und arbeitete in der Staatl. Majolika-Manufaktur, wo Ludwig König das dortige Meisteratelier für keramische Bildhauerei leitete.
Vgl. Kat. Sammlung Bröhan, Band II, Teil 1, Berlin, 1976, S. 397, Nr. 547 (vergleichbarer Elefant von 1929).
A German salt-glazed stoneware elephant by Elfriede Balzar-Kopp. Signed.
Westerwald. Höhr. Elfriede Balzar-Kopp. Um 1930.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



