Großer, repräsentativer Deckelpokal als Ehrenpreis

Startpreis
€ 6 500
AuktionsdatumClassic
01.12.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1081538
Los 117 | Großer, repräsentativer Deckelpokal als Ehrenpreis
Großer, repräsentativer Deckelpokal als Ehrenpreis
Großer, repräsentativer Deckelpokal als Ehrenpreis Silber. Ovoider, profilierter und ansteigender Stand mit kurzem, stark eingezogenem Schaft, übergehend in gebauchten, weit ausschwingenden, glatten Korpus. Bombierter Steckdeckel bekrönt von gekantetem Henkelgriff. Stand, Kuppa und Deckel achtfach breit facettiert. Der Korpusrand umzogen von Godronenband. Seitlich zwei hoch aufsteigende, gekantete Henkel. Der Deckel schauseitig graviert mit Widmungsinschrift "KAISER WILHELM II DEM SIEGER DÜSSELDORF 23. JUNI 1912.". Innen vergoldet. Gest. 800, Herstellerzeichen, Händlermarke. Gew. ca. 4275 g. H. 41,5 cm. 50,5 cm x 23 cm.
Die sog. Herrenreiter sorgten vom Anbeginn des Rennbetriebes in Deutschland von 1822 bis 1914 für eine immer größer werdende Popularität des deutschen Rennsports. Dabei handelte es sich im Grunde um Amateurreiter, überwiegend um begüterte Herrschaften aus Militär und Adel. Den sog. Kaiserpreis gewann Major a. D. Lt. Helmut v. Bock und Pollach als ebensolcher Herrenreiter auf seinem Pferd "Liebesritter" beim Düsseldorfer Kaiserjagdrennen am 23. Juni 1912.
Vgl. Das deutsche Reiterbuch 1929, S. 11, Abb. S. 101.
A large representative German silver honorary prize donated by Kaiser Wilhelm II for the winner of the Emperor's award hunting race Major (ret.) Helmut von Bock und Polach in 1912. With engraved inscription and dated. Gilt inside. Standard mark 800, maker's and dealer´s mark.
Deutsch. Berlin. Emil Harnisch für Hofjuwelier Gebrüder Friedländer. Um 1912.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
19.11.2023 13:00 – 17:00
20.11.2023 13:00 – 17:00
21.11.2023 13:00 – 17:00
22.11.2023 13:00 – 17:00
23.11.2023 13:00 – 17:00
24.11.2023 13:00 – 17:00
25.11.2023 13:00 – 17:00
26.11.2023 13:00 – 17:00
27.11.2023 13:00 – 17:00
28.11.2023 13:00 – 17:00
29.11.2023 13:00 – 17:00
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe