ID 938932
Los 361 | Großer seltener Barock-Kugelfußbecher
Schätzwert
€ 650 – 1 300
Silber. Sich konisch erweiternder Korpus mit mehrfach profiliertem Lippenrand. Ansatz und Randzone abgesetzt durch schmale Profillinien unterschiedlicher Breite. Wandung umzogen von großen Schleifen über reliefplastischen Fruchtbündeln und -festons aus u. a. dargestellten Äpfeln, Birnen und Erdbeeren. Teilw. mit Restvergoldung. Innen vergoldet. Gest., Beschauzeichen mit Ältermannbuchstabe "C", Meister Heinrich von Dort (tätig ab 1676). Gew. ca. 185 g. H. 11 cm.
Provenienz: Aus dem Nachlass Dr. Zahn, Norddeutschland.
Vgl. Schliemann, Bd. I Nr. 275 und Bd. II, Nr. 45 II.
A large and rare German Baroque silver beaker by Heinrich von Dort (active since 1676). Partly residual gilding. Gilt inside. Assay, master´s and assay master´s mark "C".
Hamburg. 1688-1698.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



