Großes Porzellangemälde mit Bismarck-Porträt der KPM Berlin
29.11.2024 10:30UTC +01:00
Classic
Startpreis
1200EUR € 1 200
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
| Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1339527
Los 356 | Großes Porzellangemälde mit Bismarck-Porträt der KPM Berlin
Schätzwert
€ 1 200 – 2 400
Repräsentatives Brustbildnis des Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck im Profil, einen Mantel mit profiliertem Kragen und hellem, zur Schleife gebundenen Halstuch tragend. Äußerst feine polychrome Malerei. Nach einem Gemälde Franz von Lenbachs um 1890, heute in der Städt. Galerie im Lenbachhaus, München. Verso altes Etikett des Kunstinstituts für Porzellanmalerei Merkel-Heine in Wiesbaden. Vergoldeter Stuckrahmen mit dunkelrotem Samtpassepartout. Eingepresste Zepter- mit KPM-Marke. Platte 56,5 cm x 46,5 cm. Rahmen 85 cm x 75 cm.
Otto von Bismarck-Schönhausen (1815 - 1898), seit 1871 Fürst von Bismarck, prägte 1871-1890 als erster Reichskanzler des von ihm mitgegründeten Deutschen Reiches und 1862-1890 als Ministerpräsident in Preußen maßgeblich die deutsche Politik.
Vgl. Neuwirth, Porzellanmaler-Lexikon, Bd. I, S. 354; Bd. II, S. 100.
A large porcelain plaque finely painted with a portrait of Otto von Bismarck after a painting from F. v. Lenbach. Impressed sceptre and KPM mark.
KPM-Berlin. Ende 19. Jh.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


