Großes Ziertablett mit Kakiemondekor

Startpreis
€ 3 900
AuktionsdatumClassic
05.09.2021 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 596499
Los 1552 | Großes Ziertablett mit Kakiemondekor
Ovale Form mit gestuft ansteigender Wandung und passig geschwungenem Profilrand. Im vertieften Spiegel, hinter stilisierten Felsen sowie eisenroter und seegrüner Reisstrohhecke emporwachsender, sich weit verzweigender Prunus- bzw. Chrysanthmenbaum. Auf der Fahne plastisch aufgelegte Blumenfestons im Wechsel mit muschelbekrönten Reliefkartuschen, das Wappen des Grafen Heinrich von Brühl darstellend. Polychrome, Gold gehöhte Malerei im Kakiemonstil (später). Goldkonturierung. Minim. best.; Schwertermarke. 41 cm x 33 cm. In Form- und plastischer Gestaltung basiert der Dekor ursprünglich auf eine, vom König in Auftrag gegebene Altargarnitur mit Wappen für Kaiserin Wilhelmine Amalie, Schwiegermutter Augusts III. von Sachsen. Vgl. Rückert, Katalog Meissener, Bayer. Nationalmuseum, Nr. 494. A large porcelain tray with applied flower garlands, later painted with the coat of arms of Count Heinrich von Brühl and Kakiemon decor. Minor chipped. Crossed swords mark. Meissen. Um 1740.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
22.08.2021 – 02.09.2021
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe