Großfürst Pavel Petrovich (1754 - 1801) - Kaviarschale mit dem russischen Doppeladler, um 1778
14.05.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
1600EUR € 1 600
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1199198
Los 680 | Großfürst Pavel Petrovich (1754 - 1801) - Kaviarschale mit dem russischen Doppeladler, um 1778
Königlich-Preußische Porzellanmanufaktur, um 1778. Weißes, glasiertes Porzellan. Im Zentrum des Spiegels handgemalter Doppeladler mit dem Wappen von Russland und Holstein-Gottorp, vergoldeter Rand (leicht berieben). Im Boden blau unterglasierte Szeptermarke. Durchmesser 13,2 cm. Von außergewöhnlicher Qualität. Selten.
Die Kaviarschale stammt aus dem Service, das Friedrich der Große dem Großfürsten Pavel Petrovich von Russland (später Pavel I.) schenkte, da Friedrich II. die Rolle des Heiratsvermittlers für seine entfernte Verwandte, Prinzessin Sophia Dorothea von Württemberg, übernahm. Vgl. E. Köllmann, Berliner Porzellan, Braunschweig 1966, Band II, Abb. 109b.
Grand Duke Pavel Petrovich (1754 - 1801) - a caviar bowl with the Russian double-headed eagle, circa 1776
Grand Duke Pavel Petrovich (1754 - 1801) - a caviar bowl with the Russian double-headed eagle, circa 1776
Königlich-Preußische Porzellanmanufaktur, um 1778. Weißes, glasiertes Porzellan. Im Zentrum des Spiegels handgemalter Doppeladler mit dem Wappen von Russland und Holstein-Gottorp, vergoldeter Rand (leicht berieben). Im Boden blau unterglasierte Szeptermarke. Durchmesser 13,2 cm. Von außergewöhnlicher Qualität. Selten.
Die Kaviarschale stammt aus dem Service, das Friedrich der Große dem Großfürsten Pavel Petrovich von Russland (später Pavel I.) schenkte, da Friedrich II. die Rolle des Heiratsvermittlers für seine entfernte Verwandte, Prinzessin Sophia Dorothea von Württemberg, übernahm. Vgl. E. Köllmann, Berliner Porzellan, Braunschweig 1966, Band II, Abb. 109b.
Condition: I -
| Kategorie des Auktionshauses: | Russische Kunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Russische Kunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


