Großherzog Leopold I. von Baden (1790 - 1852) - Ebenholzkassette zur Feier des 25. Hochzeitstages mit Großherzogin Sophie Wilhelmine 1844
28.04.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Startpreis
800EUR € 800
Auctioneer | Hermann Historica |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1413151
Los 412 | Großherzog Leopold I. von Baden (1790 - 1852) - Ebenholzkassette zur Feier des 25. Hochzeitstages mit Großherzogin Sophie Wilhelmine 1844
Poliertes Ebenholz mit Einlagen aus Bein und verschiedenen Hölzern, der Deckel (ein Sprung) mit zentraler Rocaillenkartusche aus feuervergoldetem Messing, darin die Daten "1819 - 25 July 25 - 1844", in den Ecken erneut Zierrocaillen. Getreppte, wellenförmig geschwungene Kanten, die Ecken ehemals mit spiralig gearbeiteten Säulen verziert (nur eine noch erhalten). Die Unterseite mit vier Kugelfüßen und grünem Samtbezug. Schloss und Schlüssel wohl erneuert. Der Deckel mit rotem, in Silber und Blau besticktem Samt ausgeschlagen, die Innenwände mit hellblauem, gepolstertem Seidemoiree (Fehlstelle im Boden) verkleidet. Einliegend diverse Schreibutensilien, zwei Brillen, Gebetsbüchlein, zwei Biographien etc. Maße 37 x 28 x 12,5 cm.
Leopold von Baden heiratete am 25. Juli 1819 Sophie Wilhelmine von Schleswig-Holstein-Gottorf, die Tochter des schwedischen Königs Gustav IV. Adolf.
Provenienz: "Die Sammlung der Markgrafen und Großherzöge von Baden", Sotheby's 1995. Anhängendes Etikett mit der Losnummer 3725 und dem Auktionsdatum am 12. Oktober 1995. Ausschnitt der Beschreibung mit handschriftlich vermerktem Zuschlagspreis von DM 2.000 einliegend.
Grand Duke Leopold I of Baden (1790 - 1852) - an ebony mounted box on occasion of his 25th wedding anniversary to Grand Duchess Sophie Wilhelmine in 1844
Grand Duke Leopold I of Baden (1790 - 1852) - an ebony mounted box on occasion of his 25th wedding anniversary to Grand Duchess Sophie Wilhelmine in 1844
Poliertes Ebenholz mit Einlagen aus Bein und verschiedenen Hölzern, der Deckel (ein Sprung) mit zentraler Rocaillenkartusche aus feuervergoldetem Messing, darin die Daten "1819 - 25 July 25 - 1844", in den Ecken erneut Zierrocaillen. Getreppte, wellenförmig geschwungene Kanten, die Ecken ehemals mit spiralig gearbeiteten Säulen verziert (nur eine noch erhalten). Die Unterseite mit vier Kugelfüßen und grünem Samtbezug. Schloss und Schlüssel wohl erneuert. Der Deckel mit rotem, in Silber und Blau besticktem Samt ausgeschlagen, die Innenwände mit hellblauem, gepolstertem Seidemoiree (Fehlstelle im Boden) verkleidet. Einliegend diverse Schreibutensilien, zwei Brillen, Gebetsbüchlein, zwei Biographien etc. Maße 37 x 28 x 12,5 cm.
Leopold von Baden heiratete am 25. Juli 1819 Sophie Wilhelmine von Schleswig-Holstein-Gottorf, die Tochter des schwedischen Königs Gustav IV. Adolf.
Provenance: "Die Sammlung der Markgrafen und Großherzöge von Baden", Sotheby's 1995. Anhängendes Etikett mit der Losnummer 3725 und dem Auktionsdatum am 12. Oktober 1995. Ausschnitt der Beschreibung mit handschriftlich vermerktem Zuschlagspreis von DM 2.000 einliegend.
Condition: II -
Herkunftsort: | Großherzog von Baden (1806-1918) |
---|
Herkunftsort: | Großherzog von Baden (1806-1918) |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.