Guido de Monte Rocherii.

Schätzwert
€ 650 – 1 000
AuktionsdatumClassic
03.07.2024 10:00UTC +02:00
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Veranstaltungsort
Deutschland, Pforzheim
ID 1253784
Los 146 | Guido de Monte Rocherii.
Hoc in libro habetur operaseque(n)tia: videlicet. Opus preditissimu(m) Manipulus curatorum intitulatum Una cum Speculo sacerdotum et ecclesie: cum distinctio(n)e situatio(n)e misse: omnibus presbyteris apprime necessaria.(Am Schluss des Textes:) Lyon, Jean de La Palce, 1501. 8°. 119 Bl. (ohne das letzte weisse). Mit zahlreichen Holzschnitt-Initialen. Lederband d. 17. Jhs. auf vier Bünden. (Berieben). Nicht bei Adams.Pettegree & Walsby 73086 (2 Exemplare). Das vom spanischen Priester und Juristen Guido de Monterocherii im 14. Jh. zusammengestellte Handbuch blieb bis zur Einführung des katholischen Katechismus durch das Konzil von Trient eines der hauptsächlich verwendeten Anleitungen für die Gestaltung der Messe und der Abnahme der Beichte. Es existieren gegen 200 mittelalterliche Codices sowie mehr als hundert Inkunabel-Ausgaben, wobei besonders zahlreiche Ausgaben in Frankreich erschienen sind. Reizvolles Exemplar mit sehr zahlreichen zeitgenössischen Marginalien von einer Hand, häufig recht umfangreich und leider auch oft beschnitten. Mit zahlreichen "Weiserhändchen". Durchgehend etwas fleckig. Feuchtigkeitsspur am Kopf einiger Blätter. Auf dem Innendeckel das gestochene Exlibris der Bibliotheca Reuterholmiana.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe