ID 1094027
Los 170 | Gürtelhaken aus feuervergoldeter Bronze mit Taotie-Masken
Schätzwert
€ 300 – 500
L. 17,3 cm
Der Körper des Gürtelhakens besteht aus einem dreifach kannelierten Schaft, an dessen vorderem Ende nach einer glatten Querrille eine große, plastisch ausgeformte Maske sitzt, während die kleinere Maske am anderen Ende in den eigentlichen Haken übergeht, der seinerseits in einen kleinen Drachenkopf mündet. Der Knopf an der Rückseite sitzt, wie damals meist üblich, am Übergang vom ersten zum zweiten Drittel des Schaftes.
Bedeutende österreichische Privatsammlung, erworben in den frühen 1990er Jahren bei E. & J. Frankel in New York, laut Angaben aus einer alten New Yorker Privatsammlung, in den 1920er Jahren gesammelt
Publ. Zeileis: "Von Shang bis Qing - Dreieinhalb Jahrtausende chinesische Bronze", 1999, Nr. 130, S. 338
Rep. Bruchstelle unterhalb einer Maske
| Kategorie des Auktionshauses: | Asiatische Kunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Asiatische Kunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 29,5% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




