ID 1079745
Los 134 | [HÉRALDIQUE]
Schätzwert
€ 1 000 – 1 500
Armorial manuscrit de la famille de Vitry. [Picardie : début XVIIe siècle.]
Superbe armorial du nord de la France rassemblant 544 écus coloriés à l'époque, accompagnés de nombreuses annotations manuscrites de plusieurs mains. Ce manuscrit recense les liens de parenté et de mariage de plus d'une soixantaine de personnes autour de la famille de Vitry, originaire de Picardie. On y retrouve également la famille de Preud'homme, originaire du Cambraisis, ainsi que la famille de Croix. Les 4 premières doubles pages présentent ainsi les armoiries et la généalogie de Pierre de Vitry et Anne de Preud'homme, mariés en 1602, et des parents de cette dernière, Henry de Preud'homme et Marguerite de Croix. Chaque page correspond ensuite à une personne, présentant ses armoiries au centre, entourées de 8 écus et pour la plupart accompagnées d'une courte note manuscrite précisant son titre, l'identité de ses parents et de son époux ou épouse. Certains écus ont été recouverts par d'autres écus contrecollés, probablement pour corriger une erreur au niveau de la généalogie. On trouve ainsi des informations sur : les époux Jean de Preud'homme et Catherine de Croix, dont le mariage a lieu en 1606, Florent et Françoise de Noyelle, ou encore François de Hainin et Françoise d'Estournel.
L'armorial se compose comme suit :
- 1 page figurant les armes de la famille de Vitry avec leur devise "Vita via mors" ;
- 4 doubles-pages figurant à pleine page les armoiries de 2 couples, et en regard 8 écus de leur ascendance : Pierre de Vitry et son épouse Anne de Preud'homme, puis Henry de Preud'homme et Marguertie de Croix ;
- 56 pages présentant les armoiries d'une personne et de son ascendance, soit 9 écus par page ;
soit un total de 544 écus, tous coloriés.
Le reste des feuillets est laissé blanc. En fin d'ouvrage, 2 pages manuscrites d'une main plus récente reprenant un extrait du tome VI de l'Histoire généalogique et chronologique de la maison royale de France, publié en 1730, concernant la famille de Vitry, et 1 page manuscrite sur la famille de Vitry.
In-8 oblong (155 x 195 mm). Sur papier. Reliure ancienne remboitée : veau brun, double filet doré en encadrement, décor central d'entrelacs dorés, dos à nerfs orné de petits fers dorés, tranches dorées.
Beautiful early 17th armorial from the North of France, gathering 544 hand-painted arms, with a large number of manuscript notes.
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 9 Avenue Matignon 75008 Paris Frankreich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +33 (0)1 40 76 85 85 | ||||||||||||||
Fax | +33 (0)1 40 76 85 86 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.