ID 657239
Los 2114 | Hahn, Friedemann
Geb. 1949 Singen a. Hohentwiel, lebt und arbeitet in Lürschau.
Rudolph Valentino und Vilma Bánky in «Der Sohn des Scheichs, 1926».
Graphit auf Leinwand. Unsign.
H. 78, B. 61 cm (Passepartoutausschnitt). Gerahmt.
«Er friert in seinen Bildern die pathetisch-komischen Posen alter Hollywood-Stars der 20er und 30er Jahre ebenso ein wie die mancher Ufa-Leinwandhelden und gegenwärtiger französischer und amerikanischer Stars. Dabei ist der melancholische Voyeur (nicht der aggressive) das psychologische Leitbild seiner Ästhetik, sein mythologisches Leitbild ist das des Glamour.» aus: Volker Fischer, Glamour als ästhetisches Prinzip, Die gefrorenen Posen der Hollywood-Nostalgie, in: Friedemann Hahn, Malerei auf Leinwand und Papier, Kunstverein Freiburg i.Br. 1980.
Zustandsbericht:
Guter Gesamteindruck. Unter Passepartout montiert. Leichte Oberflächenverschmutzung, partiell fleckig, schwache Kratzer (ca. 2 cm - 12 cm) in der Bildmitte. Das Werk wurde nicht ausgerahmt.
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne und Zeitgenössische Kunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne und Zeitgenössische Kunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 33.32 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
| Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



