ID 1451334
Los 408 | Hans Feibusch. Zwei schlafende Jünglinge. 1927
Schätzwert
€ 2 000 – 2 500
Hans Feibusch (1898-1998) war ein deutsch-britischer Maler und Bildhauer jüdischer Herkunft und zählt zur sogenannten Verlorenen Generation - jenen Künstlerinnen und Künstlern, deren Entwicklung durch Krieg, Exil und Verfolgung nachhaltig beeinträchtigt wurde. Nach dem Ersten Weltkrieg studierte Feibusch in München und arbeitete unter Karl Hofer, André Lhote und Benno Elkan. 1931 erhielt er für den "Fischhändler" einen Preis der Preußischen Akademie der Künste. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde er aus dem Frankfurter Künstlerbund ausgeschlossen. Seine Werke wurden diffamiert, konfisziert und teilweise zerstört. Ein Gemälde wurde 1937 in der Ausstellung Entartete Kunst in München gezeigt. 1933 emigrierte Feibusch nach Großbritannien, wo er Mitglied der London Group wurde und 1938 an der Ausstellung Twentieth Century German Art teilnahm. In England spezialisierte er sich auf kirchliche Wandmalerei und gestaltete über 30 anglikanische Kirchen, darunter die Chichester Cathedral. 1965 konvertierte er zum Christentum. Für sein Werk wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Feibusch starb 1998 in London kurz vor seinem 100. Geburtstag.
Provenienz: Privatsammlung Süddeutschland
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde Klassische Moderne |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde Klassische Moderne |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|









