ID 1379606
Los 409 | Hans Hartung (Leipzig 1904 - Antibes 1989). L-46-1973.
1973. Lithografie. 81 x 57 cm. R. u. sign. Hartung, l. u. num. E. A., verso bet., unter Passepartout und Glas gerahmt. Blasser Lichtrand. - Deutsch-französischer Hauptmeister des Informel. H. studierte ab 1925 an der Leipziger Hochschule für Graphik und Buchkunst, anschließend bei M. Doerner in München. Er lebte anschließend mit seiner Frau Anna-Eva Bergmann auf Menorca und in Paris. Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er in der Fremdenlegion an der Seite Frankreichs; er verlor dabei ein Bein. H. entwickelte sich nach dem Krieg zu einem der wichtigsten Künstler des Informel, was sich in zahlreichen Ehrungen und Ausstellungsteilnahmen niederschlug. Er war vertreten auf der Documenta I bis III. Unter seinen Auszeichnungen sind der Rubenspreis, der Große Preis der Biennale Venedig, der Kokoschka-Preis, das Bundesverdientskreuz und die Aufnahme in die Ehrenlegion. Lit.: Vollmer u.a.
| Kategorie des Auktionshauses: | Klassische Moderne bis Zeitgenössische Kunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Klassische Moderne bis Zeitgenössische Kunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




